Athen (griechisch Αθιναι = Athinai), die ihren Namen von der griechischen Göttin Athene hat, ist die Hauptstadt Griechenlands. Die Stadt selber hat ca. 770.000 Einwohner, der Großraum Athen ungefähr 3,1 Millionen (Stand 1991).
Athen war einer der mächtigsten Stadtstaaten des alten Griechenland und der große Gegenspieler Spartas im Peloponnesischen Krieg.
Die Stadt ist heute hauptsächlich für ihre Akropolis bekannt und wegen ihrer schlechten Luftqualität berüchtigt.
Sehenswürdigkeiten
Geschichte
Athen war - mit der Verfassung des Solon - die erste Demokratie in der Geschichte. Beamte wurden per Los ernannt oder gewählt (Ostrakismos), die meisten Ämter waren zeitlich begrenzt. Mit den Schulen des Platon und Aristoteles bildete Athen ein bedeutendes philosophisches Zentrum. Im peloponnesischen Krieg verlor sie an Einfluß und wurde schließlich von den Römern erobert und Teil des römischen Reichs.
Zu Beginn des 19. Jahrhunderts war das einst so mächtige Athen nur noch ein kleines Kuhdorf. Im griechischen Unabhängigkeitskrieg gegen das osmanische Reich wurden große Teile der Akropolis zerstört, als das dort gelagerte türkische Munitionsdepot explodierte. Der erste griechische König, Otto I. ließ Athen zur Hauptstadt ausbauen und gab zahlreiche klassizistische Bauten in Auftrag.