Der Ausdruck Bruch bezeichnet
- in der Medizin
- den Knochenbruch
- den Eingeweidebruch (med. Hernie) (auch umgangssprachlich: "sich einen Bruch heben")
- den Muskelbruch
- in der Kaufmannssprache zerbrochene Ware
- einen scharfen Knick in einer Stoffbahn
- in der Geologie eine Verwerfung
- in der Mathematik den Bruch zweier Zahlen - eine Darstellungsmöglichkeit rationaler Zahlen
- in der Jägersprache einen abgebrochenen Zweig, der zur Markierung benutzt wird
- in der Forstwirtschaft den Bruchwald, auch kurz als Bruch bezeichnet
- in der Bergmannssprache einen Steinbruch.
- im Jargon einen Einbruch.
Diese Seite dient der Begriffsklärung. Falls sie von einem anderen Wikipedia-Artikel hierhin gelangt sind, gehen Sie bitte dorthin zurück und ändern Sie den Verweis, dem Sie gefolgt sind, auf den korrekten Artikel aus der obigen Liste.