Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Seewolf

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. Februar 2007 um 17:34 Uhr durch Pheobe~dewiki (Diskussion | Beiträge) (Julie von den Wölfen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 18 Jahren von Seewolf in Abschnitt Der Wixxer

Hallo, hier ist Platz für Fragen, Anregungen, Diskussionen und Beschimpfungen. Letztere müssen aber witzig und intelligent sein, wenn sie Bestand haben sollen.
Ältere Diskussionen findet Ihr im Archiv 1, 2 & 3.

Hier könnt ihr ein neues Thema beginnen.


Werbung

Hi, hast du vielleicht Lust beim Düsseldorfer Stammtisch am 29.12. vorbeizuschauen. Mfg --Geisterbanker 15:57, 18. Dez. 2006 (CET)Beantworten

FC Birsfelden A-Junioren

Sehr geehrter Seewolf, deiner Auffassung nach gilt der Artikel über die A-Junioren des FC Birsfelden nicht als relevant und liegt, nach der meinung von Fettmann Dan einem Sack Reis aus China vergleichend nahe - zu dieser Aussage komme ich später noch zurück. Meiner Meinung nach hält sich der Verfasser des Artikels an jegliche Regeln der Wikipedia Welt und es ist eine Ermessensfrage für jeden Einelnen, ob der Artikel relevant ist oder nicht. Und ich denke nicht dass augerechnet du das beurteilen kannst. Ausserdem gehören die A-Junioren zum wichtigsten und populärsten Teil des FC Birsfelden, was ein weiterer Grund für ihr Bestehen auf der Seite des Wikipedia Netzes ist. Wenn jeder so daher kommt und meint, etwas sei für die Gesamtzahl der Wikipediabesucher relevant oder irrelevant könnte man auch zum Beispiel den Artikel über Reis, mit dem du die A-Junioren vegleichst, auch streichen. Sonst wäre deine Begründung so viel Wert wie Dünger aus Timbuktu. Ausserdem denke ich, dass die Zurücknahme der Gleichstellung der A-Junioren mit einem umgefallenen Sack Reis meines Erachtens nur als natürlich, wenn nicht sogar nötig ist. So ein Vergleich kannst man mit deinem Haustier machen, nicht mit einem Team eines Vereins, was unter deren Würde ist. Im Falle weiterer Nichtübereinstimmungen über den Artikel freue ich mich, etwas von dir zu hören, solange es deine Hirnzellen nicht zu sehr beansprucht. Danke. Ganz liebe Grüsse

Hallo,

Du(?) hast den Link zu "KaZantip 2007" gelöscht.

Das Außenministerium der Republik KaZantip hat für das Festival 2007 alle Fragen für die Anreiseorganisation auf der Website [www.vostok.de/kazantip] veröffentlichen lassen. Nur über diese Website ist eine Teilnahme möglich. (Siehe auch Statement auf www.kazantip.de).

Was heißt in diesem Zusammenhang "Bitte keine Werbung"? Es gibt in Wikipedia einen Artikel über das (kommerzielle!) Festival "KaZantip". Aber wie man dahin kommt und teilnehmen kann, das darf nicht erwähnt werden? Irgendwie sinnlos und für den Suchenden unbefriedigend.

Grüße! Ahawiki

Korrektur-Verlangen

Sehr geehrter Herr Krichel, ich denke, dass es eine Grundsatzfrage ist, dass ein Betroffener auch in Wikipedia das REcht bekommen muss, falsche Darstellungen zu korrigieren. Als Administrator können Sie mir vielleicht mitteilen, auf welchem Weg man mit einem für Wikipedia Verantwortlichen in Kontakt treten kann. Es muss doch eine verantwortliche Stelle geben, die für Wikipedia Entscheidungen trifft bzw. Beschwerden entgegen nimmt. Auch dürfte es nicht im Interesse von Wikipedia liegen, Auseinandersetzungen gerichtlich auszutragen. Was kann man z.B. gegen jemanden wie AZH unternehmen, der unqualifiziert pöpelt. Dies kann doch nicht im Interesse von Wikipedia liegen. Mit freundlichen 'Grüßen gez. Th. Lo

Letzte Warnung an Totenkopf

Hallo, Seewolf.

Du hast recht, ich werde mich in Zukunft hüten Unsinn und Schabernack reinzuschreiben. Den Wink mit dem Wilden Wolf habe ich verstanden. Von nun an nur noch ernste und sachkundige Dinge.

Schönes Neues Jahr --Totenkopf 17:33, 31. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Wikipedia:WikiProjekt Begriffsklärungsseiten

Hallo. Ich schreibe dich an, weil du dich beim Wikipedia:WikiProjekt Begriffsklärungsseiten (in dieser Version [1]) unter den Interessierten eingetragen hast. Ich habe das Projekt heute überarbeitet, das Hauptziel ist nun nichtmehr die strukturelle Überarbeitung des gesamten Bestandes an BKL auf einen Schlag; das Projekt soll nun vielmehr als zentrale Anlaufstelle für Besprechungen um zweifelhafte BKLs dienen (wie bis dato die Diskussionsseite der Projektseite), und damit in kontinuierlicher Art und Weise zur Qualität des BKL-Bestandes beitragen. Wenn immernoch Interesse besteht, es gibt eine neue Interessenten-Liste ;) Frohes Neues Jahr und liebe Grüße, ↗ nerdi disk. \ bewerten 16:47, 1. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Krefeld

Hallo Uli, schau mal [2] hier hin. Gruss --Pelz 02:47, 7. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Ihre Nachricht

Ich habe vergessen, mich auszuloggen.

Die Schüler dürfen nur das Internet anrühren, wenn sie vom Lehrer die Erlaubnis erhalten. Ich gehe jetzt nach Hause und überlege mir, was ich ihnen bei Zuwiderhandlung für Strafaufgaben erteile. Tschüss, Seewolf. Klavier-Kurt 17:00, 8. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Night on Earth

Was soll das denn? Ich habe den, völlig ignorierten, Kultstatus des Films ausführlich beschrieben und begründet und drei Minuten später ist er weg? Wie kann man in drei Minuten die Änderung lesen, verstehen und sofort zur "Privatmeinung" erklären? Außerdem habe ich die besonderen Qualitäten des Films, nämlich kein "Ein echter Taxifahrer hätte DAS nie gemacht" unterstrichen. Darauf sind die aufgeführten Kritiker doch gar nicht eingegangen; vermutlich, weil sie nie Taxi gefahren sind. Oder traut man uns Kutschern nicht mal das zu, die Qualität eines Films über unseren Beruf zu erkennen? Zumal das nicht meine Eigene Meinung ist, die ich wiedergegeben hatte, sondern die ALLER Taxifahrer, die den Film kennen. MfG

VM

Grüß dich. Kannst du mal kurz hier vorbeischauen? --G. ~~ 16:56, 20. Jan. 2007 (CET)Beantworten


Universalerfinder Düsentrieb

Sehr geehrter Herr Harald Krichel

Sie haben den vorgenannten Benutzer grundlos blockiert, und er ist nicht Edgar von Webern. Dieser sitzt nämlich seit einigen Tagen wieder in der Psychi, und dorthin sollte man auch Sie bringen.

Sie blockieren einen Benutzer, der nie vandalisiert hat, weil Sie meinen, er sei mit einem Vandalen identisch. Düsentrieb hat einen Wikipedia-Administratoren-Detektor entwickelt, mit dem er von jedem Admin die private Adresse ausfindig machen kann.

Wenn Sie die Blockaden von Sonja Sunkist, Willy Kessler, Universalerfinder Düsentrieb, Toni Schopenhauer, Klavier-Kurt und Edgar von Webern nicht unverzüglich aufheben und eine Blockade von Achim Jäger weiterhin unterlassen, wird man Sie zuhause aufsuchen und spitalreif prügeln. Möchten Sie das?

Früher gab es kein Wikipedia, und wir Lehrer konnten trotzdem ausreichende Informationen für den Realien-Unterricht schöpfen. Das ist mein letztes Edit. Ich setze nicht auf ein Internet-Lexikon, das von so primitiven Leuten gesteuert wird. Ihr provoziert Vandalenakte, in denen die Homosexualität verpönt wird. Habe es schon gesichtet. Es hat mich sehr betroffen gemacht, da ich selbst Homosexuell bin, und andere angesehene Leute sind es auch. Heinz Hammel 16:30, 24. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Flachsmarkt

Gefällt mir, Danke für den Hinweis --De Uli 13:38, 26. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Mail

Du hast eine Mail --Pelz 01:04, 28. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Username-Blacklist

Moin, Du hast bei [3] nen Fehler gemacht:

* ((W|w)(I|i|l|1)(X|x)(X|x|)(X|x|)(E|e|3|)(R|r))

Da sind bei den X|xen ein | zuviel am Ende

Grüsse, HardDisk rm -rf 10:39, 28. Jan. 2007 (CET)Beantworten

PS: Der Regex schließt auch noch Sachen wie Wixxer-Fan etc. aus, weiß nich ob das so gut ist...(wegen dem Kinofilm)

"Septemberfeldzug"

siehe bitte mal hier: Wikipedia:Fragen_zur_Wikipedia#Diskussion:Polenfeldzug_1939. Es geht mir um Teilnahme der Mitte der Community an einem Thema, das ziemlich weit ausstrahlt, und in dem einige Spezialisten am Werke sind. - Gruß --Logo 13:26, 31. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Seewolf erstellt Halbsperre des Artikels "Irischer Wolfshund"

Neinein, das wird jetzt keine Beschwerde, dass immer die falsche Version gesperrt worden sei; ganz im Gegenteil eher ein Dank für diesen Beitrag zum Qualitätsschutz. Hingegen würde mich ganz allgemein interessieren, wie gegen Benutzer vorzugehen ist, welche Resultate wissenschaftlicher Studien rausstreichen, die ihnen nicht genehm sind... aber das wird wohl ein weites Feld ;-) mfG, --Cú Faoil 20:30, 1. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Palfinger, Post Linkspam

Bitte kläre mich auf wieso der Link zum Aktienkurs eines börsennotierten Unternehmens Linkspam ist.

Der Postconsulting link - das ist Linkspam - reine Werbung (und nicht zu post gehörend - http://www.postconsulting.at/cms/wer_wir_sind ) ohne inhaltlichen Mehrwert.

Sperre

Hi, Seewolf. Warum genau wurde der Benutzer gesperrt? [4] "Gesperrter Benutzer" war er ja erst nach der Sperre, das kann nicht der Sperrgrund sein. ;o) --Thogo (Disk./Bew.) 19:13, 4. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Hallo,

wieso wurde der link zu einem Arzberger Verein wieder rausgenommen?

Ich finde es gehört zu einer guten Stadt Seite, wenn auch Sportvereine als Herz einer Stadt vertreten sind.

Grüße

was hältst du davon?

bitte nicht wiederherstellen. erbitte kurze rückmeldung - möglichst ohne konkret zu werden und damit dem herrn mehr aufmerksamkeit zu schenken als nötig - bei mir unter Benutzer_Diskussion:JD#admin-reigen. gruß --JD {æ} 15:52, 6. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Gesperrter Troll

Hallo, ich bin offenbar ein Kollateralschaden. Du hast Erasmus Włocławek [5] gesperrt, der benutzt wohl denselben Provider. Deswegen kann ich mal editieren und mal nicht, je nachdem, welches Ausgangstor mein Provider gerade benutzt. Kannst du das so ändern, dass ich nicht davon betroffen werde? Danke.--Familienoriginalbenutzer 16:17, 9. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Eigentlich dürfte die Sperre nicht greifen, wenn Du angemeldet bist, ich habe das trotzdem mal freigegeben. Welchen Provider benutzt Du denn? --Seewolf 16:36, 9. Feb. 2007 (CET)Beantworten
Den hier: http://www.imagine.ie/ --Familienoriginalbenutzer 18:22, 9. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Geht immer noch nicht von diesem Provider jetzt. Vielleicht reicht es, wenn man diese Irren nur einen Tag oder so sperrt. Das müsste doch abschreckend genug sein. --Familienoriginalbenutzer 22:02, 9. Feb. 2007 (CET)

Zur Information:
Benutzer:Familienoriginalbenutzer ist eine Sockenpuppe von Benutzer:Der Eberswalder, zu dem vermutlich auch Benutzer:Erasmus Włocławek gehört. Mehr auf WP:CU/A#(10. Februar) - Der Eberswalder. --jergen ? 09:45, 12. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Benutzer:Seewolf/Adressbereiche

Hallo Seewolf, ich habe die Seite nach deinem Hinweis zur Kenntnis genommen. Auch wenn meine technischen Kenntnisse nahezu Null sind, die Grundidee ist mir klar. Was ich aber nach wie vor nicht so richtig weiß: Wie sollte man die Breite der zu sperrenden Range bestimmen, bzw., wann sollte man da /16, wann /24 etc. eingeben? Oder sollte man bei solchen Angriffen wie heute Nacht ([6], [7], [8]) immer sicherheitshalber /16 eingeben (also hier 84.148.0.0/16, wie ich das dann auch gemacht habe)? Gruß --Geisterbanker 14:46, 10. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Ich habs mal ergänzt, schau doch bitte mal drüber, ob das jetzt verständlicher ist. --Seewolf 21:43, 11. Feb. 2007 (CET)Beantworten

artikel "Luigi Galvani"

hallo Seewolf, ich wollte nur anmerken, dass meines wissens L. Galvani diese zufallsentdeckung an den froschschenkeln, nicht 1780 (wie im aertikel geschrieben), sondern 1789 gemacht hat: http://leifi.physik.uni-muenchen.de/web_ph10/geschichte/03galvani/froesche.htm allerdings bin ich nicht so in der materie, dass ich mir zutraute den artikel gleich zu ändern, evtl haben Sie ja richtigere oder neuere informationen.. ich kucke mal in den naechsten tagen noch nach indizien, sollte sich das datum 1789 bestaetigen, wuerde ich doch eine aenderung vornehmen, haben Sie sich nur vertippt, koennen Sie es ja auch machen, wenn Sie zeit haben.. gruesse, hr Hilpert

"Trollsocke"

Kannst Du dem geneigten Amateur bitte erklären,

a) was ein Trollsocke ist
b) womit Benutzer:Tante Margerita Bezold sich dafür qualifiziert hat?

Gruss

--Négrophile 14:30, 11. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Ein neuangemeldeter Benutzer, der die substanzlosen Streitereien eines gesperrten Benutzers weiterführt. Siehe [9]. --Seewolf 14:35, 11. Feb. 2007 (CET)Beantworten
Weder aus Deinem Link noch aus der Tante Beiträgen kann ich das schliessen. Wessen Nachfolger soll er denn sein? --Négrophile 14:54, 11. Feb. 2007 (CET)Beantworten
Die Tante hat sich am neunten Februar angemeldet, um sich am zehnten dann in die Diskussion mit Jesusfreund zu stürzen und ihn dann wegen einer weiteren auf der VS zu melden. Es ist sicher leicht, anderer Meinung als Jesusfreund zu sein, aber das ist Stalking und kommt normalerweise von Bertram. Gruß, Seewolf 15:46, 11. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Ellians Deppenregel

Warum hast du Regel 5 von Elians Deppenregel in der Version von Markus Schweiß wiederhergestellt? Alfred Heiligenbrunner 18:06, 11. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Du hattest die Regel einfach ins Gegenteil verkehrt, nicht besonders sinnvoll. --Seewolf 18:35, 11. Feb. 2007 (CET)Beantworten
Meiner Meinung nach war sie vorher irreführend. Genauso wie jetzt nach deiner Korrektur. Warum verwendest du auf deiner Benutzerseite Babel-Icons, wenn sie laut Deppenregel nicht darauf gehören? Oder wie interpretierst du die Regel? Alfred Heiligenbrunner 19:29, 11. Feb. 2007 (CET)Beantworten
Ich bin ein lateinischer Depp, und möchte das anderen Benutzern mitteilen. --Seewolf 19:38, 11. Feb. 2007 (CET)Beantworten
Laut Elians Deppenregel solltest du das aber in prosaischer Form mitteilen, nicht in Form von Etiketten, sprich: Babel-Icons. Alfred Heiligenbrunner 20:32, 11. Feb. 2007 (CET)Beantworten
Oder hast du nicht darüber nachgedacht, welchen Inhalt du da so vehement verteidigst? Besorgt, Alfred Heiligenbrunner 07:05, 12. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Du hast die falsche Negerversion eingefrohren, Sargots Negerversion enthält quantitativen MegaPOV, merkst du das eigentlich nicht? Theorie finden und löschen 13:01, 12. Feb. 2007 (CET)Beantworten

sauber gemacht Theorie finden und löschen

Benutzer Diskussion:84.59.42.50

Nein, Du hast keine Tomaten auf den Augen. Das war offensichtlicher Unfug, grober Mißbrauch des URV-Bapperls. Ich hab da so einen Verdacht, durch wen. Hab´s hinfortrevertiert. Gruß, --PvQ Bewertung - Portal 17:42, 12. Feb. 2007 (CET)Beantworten

DAF Auflösung und Reunion: Ergänzungen gelöscht

Die Ergänzungen zur Auflösung von DAF wurden gelöscht. DAF geben wieder Konzerte, eines ist schon bestätigt. Ebenso wurde der Link zum Austragungsort des geschichtsträchtigen Ereignisses (obwohl es in der Zukunft liegt ;)) gelöscht. Letzteres Verstehe ich ja, auch wenn ich es nicht für richtig halte, da sicher viele junge und alte Fans die evtl. einmalige Chance nutzen wollen, DAF nocheinmal live zu sehen. Ersteres ist mir völlig Suspekt, schließlich ist es FALSCH dass DAF sich aufgelöst haben. Sie sind zwar leider ohne C.H. (schade, tragisch.) unterwegs aber dennoch geben sie wieder Konzerte!

Warum wurde der Artikel Ketterer gelöscht?

Hallo Seewolf, ich heiße Betina Hermann, ich habe vor ungefähr einer Wochen den Artikel Ketterer in das Wikipedia eingetragen, leider wurde dieser Artikel immer wieder gelöscht. Jetzt ist er sogar gesperrt, was kann ich tun damit dieser Artikel wieder freigeschaltet wird.(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von BetinaHermann (DiskussionBeiträge) 8:36, 14. Feb 2007 (CEST)) -- Seewolf 09:32, 14. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Der Artikel war ein reiner Werbetext, kein enzyklopädischer Artikel ("Unser Produktprogramm" etc.). Zudem werden die Relevanzkriterien für Unternehmen von der Firma Ketterer wohl nicht erfüllt. --Seewolf 09:32, 14. Feb. 2007 (CET)Beantworten

noch sichtbar!!!!

der artikel informationslose und unsinnige artikel kann hier immernoch angeschaut werden http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Schlie%C3%9Fmuskel&oldid=27323557 kann dieser text gelöscht werden?

MFG ATx_mentor (winF)


Lieber wiki-Wachmann

Bitte sofort "Materia Medica", "Samuel Hahnemann" etc. freigeben! Ich muss mir sonst ein neues Hobby suchen! Danke für die engagierte Mitarbeit.

Jo. Such dir lieber ein neues Hobby (aber bitte außerhalb der Wikipedia). Gruß --Geisterbanker 12:52, 16. Feb. 2007 (CET)Beantworten
Das war genau meine Absicht. Ich wollte es wörtlich so als Sperrgrund eintragen. --Seewolf 12:55, 16. Feb. 2007 (CET)Beantworten


Der Wixxer

warum hast du meine beiträge bei der wixxer gelöscht waren die so scheiße??^^(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 84.164.243.104 (DiskussionBeiträge) 13:53, 20. Feb 2007 (CEST)) -- Seewolf 13:58, 20. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Solche Wörter würde ich hier nie hinschreiben, aber ja, der Informationsgehalt war ausgesprochen verzichtbar und die Rechtschreibung indikutabel. Gruß, Seewolf 13:58, 20. Feb. 2007 (CET)Beantworten

indikutabel... das wort muss ich mir merken.... obwohls das gar nicht gibt das heißt indiskutabel,mein freund!!^^

Julie von den Wölfen

Überschrift

Hallo Seewolf, du hast meinen Beitrag bei Wikipedia in Julie von den Wölfen gelöscht. Er beinhaltete Informationen über die Autorin Jean Craighead George. Ich habe sie in dem Buch Julie von den Wölfen gefunden. Ich habe diesen Artikel hinzugefügt weil ich die Angaben über die Autorin wichtig finde. 5 Minuten später sehe ich das du diesen Artikel gelöscht hast. Warum ? Grüße Pheobe