Netnet
Windhausen
Was soll das denn [1]? "Windhausen" heißt der Artikel, und der war auch gemeint. --BLueFiSH ✉ (Klick mich!) 11:59, 23. Jan. 2007 (CET)
- Hallo BLueFiSH, das Windhausen (bei Braunschweig) von Herrn Orth ist leider nicht das Windhausen. Zumindest war ich davon ausgegangen, da Braunschweig ziemlich weit weg liegt. -- Netnet @ 12:19, 23. Jan. 2007 (CET)
- Wenn es nicht das richtige Windhausen ist, dann ist ein Linkfix auf die Begriffskklärungsseite aber nicht zielführend. Selbst wenn ich das jetzt nicht zurückgesetzt hätte, hätte später jemand, der die Begriffsklärung linkfrei macht, das genauso wieder zurück geändert. Das beste ist, wenn es denn wirklich nicht das gleiche Windhausen sein sollte, das entsprechende herauszusuchen, in die Begriffsklärung einzugeben und darauf zu verlinken. Ich geh aber mal stark davon aus, dass wirklich dieses Windhausen gemeint ist. Soweit weg ist es ja nun auch wieder nicht. MfG --BLueFiSH ✉ (Klick mich!) 13:36, 23. Jan. 2007 (CET)
- So, in der einen Biographie stand explizit Windhausen (Harz). Daher habe ich aus Braunschweig nun Osterode gemacht und den Herrn als Persönlichkeit von Windhausen hinzugefügt. Sorry für Umstände. -- Netnet @ 14:05, 23. Jan. 2007 (CET)
- Gut, dann ist das ja geklärt ;-) Gruß --BLueFiSH ✉ (Klick mich!) 14:13, 23. Jan. 2007 (CET)
Infobox Entfernung der Info Box bei Wiesedermeer
Ich verstehe nicht ganz, warum Sie die Infobox entfernt haben. Aus meiner Sicht waren die Informationen in dieser Box passend. Wenn die Infobox nur für Städte verwendet wird, warum ist sie teilweise bei anderen Ortschaften auch gegeben, wie z.B. bie Blomberg. Soweit ich weiß wurde dieser Beitrag von Ihnen auch geprüft. (Vorstehender nicht signierter Beitrag stammt von JohannKruse (Diskussion • Beiträge) 22:23, 24. Jan. 2007)
- Hallo JohannKruse, die Infobox darf nur bei selbstständigen Gemeinden verwendet werden. Grob gesagt sollte der Ort einen eigenen amtl. Gemeindeschlüssel habe. Aus diesem Grund wird die Infobox, die u.a. auch eine automatische Kategorisierung vornimmt, bei Blomberg verwendet. Siehe auch Wikipedia:Formatvorlage Stadt. Grüße -- Netnet @ 22:33, 24. Jan. 2007 (CET)
Hi Netnet. Ich pack´s mal hier dazu, weil ich gerade Deinen Edit in Dansenberg gesehen habe. Gibt´s denn ne Infobox für Stadt- oder Ortsteile, oder kommt dort schlicht garnix rein? So ein alleine in der Luft hängendes Wappen wie jetzt bei Dansenberg sieht m.E. etwas seltsam aus (ist sicher Geschmacksache). Und da Du Dich ja offenbar damit besser auskennst als ich: Wo kann man denn nachlesen, welche Infobox in welche Artikel gehört? Danke und Grüße, --Frank11NR Disk. Bew. 22:46, 6. Feb. 2007 (CET)
- Hallo Frank11NR, die Vorlage:Infobox Ort in Deutschland bzw. Wikipedia:Formatvorlage Stadt (mit Box) ist nur für selbstständige Städte/Gemeinden vorgesehen (eben auch wegen der Autokategorisierung). Für Ortsteile gibt es im Moment nichts Offizielles. Die Disk zu einer eigenen Infobox ist leider eingeschlafen. Da ich im Prinzip auch für eine abgespeckte Infobox für Ortsteile bin, werde ich dort mal wieder nachhaken. Grüße -- Netnet @ 23:04, 6. Feb. 2007 (CET)
- Danke. Falls sich was ergibt, könntest Du mir kurz Bescheid geben, damit ich die Artikel zu den Lautrer Stadtteilen entsprechend ergänze. Grüße, --Frank11NR Disk. Bew. 15:06, 7. Feb. 2007 (CET)
Was ist denn mit deinem Tipp "Wikiseiten über Schulen" ? Gibt es irgendein Problem mit dem ATS-Wiki ? (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von Marcuso (Diskussion • Beiträge) 13:45, 28. Jan. 2007)
- Ächz, das ist ja schon ewig her :-) War damals nur als Tipp gedacht, um den Artikel gut auszubauen. Sieht doch mittlerweile ganz OK aus. Grüße -- Netnet @ 17:21, 28. Jan. 2007 (CET)
Durch die Änderung von 22.01.07 sind das Inhaltsverzeichnis und die Weblinks entfernt worden - gerade mal ein spärliches Bisschen Struktur und weiterführende Infos zum Dorfleben heute - soll Wikipedia allgemein nicht so informativ sein ?? (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von Jrl-data.org redaktion (Diskussion • Beiträge) 12:21, 29. Jan. 2007)
- Die Weblinks sollen weiterführende Informationen zum Ort bringen und nicht als Linkverzeichnis dienen, siehe auch WP:WEB. Durch den Wegfall der Weblinks-Überschrift erstellt die Mediawiki-Software kein automatisches Inhaltsverzeichnis mehr, da die Anzahl der Überschriften zu gering ist. -- Netnet @ 12:28, 29. Jan. 2007 (CET)
Umlaute in den Kommunen-Kats
Ich denke, man sollte das per Bot erledigen lassen. Es gibt ja bestimmt über tausend Artikel mit Umlauten in der Kategorie:Kommune in Deutschland.--Eigntlich (re) 19:04, 19. Feb. 2007 (CET)
- Hallo Eigntlich, das ist natürlich die beste Lösung (und wird wohl auch mit den Ortsteilen in .. dann so gemacht.). Die Gemeinden in Niedersachsen werde ich noch durchziehen, kann man auch gleich mal die Weblinks u.Ä. ausmisten. Grüße -- Netnet @ 19:11, 19. Feb. 2007 (CET)
- Ja, Weblinks ausmisten ist immer gut :-).--Eigntlich (re) 19:18, 19. Feb. 2007 (CET)