19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert
1940er | 1950er | 1960er | 1970er | 1980er | 1990er | 2000er
1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976
Ereignisse
- 18. März - Bei einem Bergrutsch am Chungar in Peru stürzen große Gesteinsmassen in den See Yanahuani und töten 200 Personen.
- Politik:
- Die Vereinigten Arabischen Emirate werden gegründet
- 7. Februar - Schweiz: Einführung des Stimm- und Wahlrecht für Frauen
- 14. März - Berlin: Bei den Wahlen zum Berliner Abgeordnetenhaus kann die SPD ihre absolute Mehrheit knapp behaupten. Der Regierende Bürgermeister Klaus Schütz wird in seinem Amt bestätigt
- 3. Mai - DDR: Walter Ulbricht tritt als Erster Sekretär des Zentralkomitees der SED zurück. Sein Nachfolger wird Erich Honecker
- 19. April - Die Sowjetunion startet mit der Saljut 1 die erste Raumstation.
- Greenpeace wird in Kanada als Ableger des "Don't Make A Wave Committee" gegründet.
Geboren
- 19. Juli - Vitali Klitschko, ukrainischer Boxer
- 8. September - David Arquette, US-amerikanischer Schauspieler und Musiker
Gestorben
- 25. April - Jan Hendrik de Boer, Physiker und Chemiker (* 1899)
- 6. Mai - Helene Weigel, Schauspielerin und Theaterleiterin stirbt in Ost-Berlin
- 15. Mai - Ida Friederike Görres, katholische Schriftstellerin (* 1901)
- 4. Juni - Georg Lukács, ungarischer Philosoph und Literaturwissenschaftler (* 1885)
- 6. Juli - Louis Armstrong, amerikanischer Jazzmusiker (* 1901)
Nobelpreise
No.1-Singles in Deutschland
- Miguel Rios: A song of joy
- George Harrison: My sweet Lord
- Creedence Clearwater Revival: Hey tonight
- Daniel Gérard: Butterfly
- The Sweet: Co-Co
- Peret: Borriquito
- Pop Tops: Mamy Blue