Sponsion

akademische Graduierung (Österreich)
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. Oktober 2004 um 21:52 Uhr durch Robert Kropf (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Der Ausdruck Sponsion bezeichnet in Österreich die akademische Graduierung zum Magister oder Diplomingenieur. Zur Erlangung dieses Titels ist ein Diplomstudium oder ein Magisterstudium an einer Universität erforderlich, welches mit der erfolgreichn Anblegung der Diplomprüfung sowie Verfassung einer Magister- oder Diplomarbeit abgeschlossen wird.

Die Verleihung des Titels erfolgt per Sponsionsbescheid, der vom Rektor oder von dem für die Lehre zuständigen Vizerektor der Universität ausgestellt wird. Zusätzlich wird normalerweise eine akademische Feier veranstaltet, in welcher die Sponsionsurkunden feierlich überreicht werden.Die Vorgagnsweise zur Sponsion ist im österreichischen Universitätsgesetz 2002 festgelegt (insbesondere § 87).