Jaworzno

Stadt in Polen
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. Februar 2007 um 17:45 Uhr durch 83.142.110.140 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Jaworzno [jaˈvɔʒnɔ] (deutsch: Arnshalde) ist eine Stadt im Verwaltungsbezirk Schlesien im südlichen Teil Polens. Sie liegt ca. 30 km von Katowice und ca. 40 km von Krakau entfernt. Im Ortsteil Szczakowa befindet sich der Personen- und Rangierbahnhof Jaworzno Szczakowa.

Jaworzno
Wappen von Jaworzno Koordinaten fehlen
Koordinaten fehlen
Basisdaten
Staat: Polen Polen

Woiwodschaft: Schlesien
Powiat: Kreisfreie Stadt
Fläche: 152,2 km²
Geographische Lage: Koordinaten fehlen! Hilf mit.Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Einwohner:
Postleitzahl: 43-600 bis 43-610
Telefonvorwahl: (+48) 32
Kfz-Kennzeichen: SJ
Verwaltung (Stand: 2007)
Stadtpräsident: Paweł, Silbert
Adresse: ul. Grunwaldzka 33
43-600 Jaworzno
Webpräsenz: www.jaworzno.pl

Geschichte

Jaworzno wurde zum ersten Mal im Jahre 1229 urkundlich erwähnt. Die Ortschaft lag am Handelsweg KrakauBeuthen. Jaworzno gehörte zuerst den Oppelner Herzögen, seit dem Jahre 1274 zum Herzogtum Krakau. Die Pfarrei wurde im Jahre 1335 gegründet.

Ungefähr vom 12. Jahrhundert bis zum Ende des 16. Jahrhunderts wurde in der Gegend Bleierz gefördert. Im Jahre 1788 kamen Jaworzno und einige Dörfer der Umgebung, früher im Besitz des Krakauer Bischofs, in den Besitz des polnischen Staates. Nach der Dritten Teilung Polens gehörte Jaworzno zu Österreich.

Söhne und Töchter der Stadt