Rudolf Heinz (* 6. Februar 1937 in Perl, Saarland) ist ein deutscher Philosoph, Psychoanalytiker und Musikwissenschaftler
Rudolf Heinz studierte Philosophie, Theologie, Germanistik und Musikwissenschaften in Saarbrücken, Frankfurt am Main und Paris. Psychoanalytische Ausbildung. Professor für Philosophie an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Arbeitsschwerpunkt ist das Wechselverhältnis von Philosophie und Psychopathologie.
Werke
- Psychoanalyse und Kantianismus, Königshausen und Neumann, Würzburg 1981
- Taumel und Totenstarre. Vorlesungen zur Philosophie und Ökonomie, tende, Münster 1989
- Oedipus complex. Zur Genealogie von Gedächtnis, Passagen, Wien 1991
- Zerstreuungen. Aufsätze, Vorträge, Interviews zur Pathognostik. Passagen, Wien 1993
- zusammen mit E. Hammel und Jean Baudrillard: Der reine Terror. Gewalt von rechts. In: Passagen Heft 9, Passagen, Wien 1993
- Hrsg. zusammen mit Dietmar Kamper und U. Sonnemann: Wahnwelten im Zusammenstoß. Die Psychose als Spiegel der Zeit. Acta humaniora. Schriften zur Kunstgeschichte und Philosophie, Akademie Verlag, Berlin 1993
- Logik und Inzest. Revue der Pathognostik. Vol. I–III, Passagen, Wien 1997
- Lectiones pathognosticae. Institutionen einer Art kritischer Psychoanalyse, Psychoanalyse & Philosophie, Düsseldorf 1999
- Traum-Traum 1999. Zum Zentenarium der Traumdeutung Sigmund Freuds, mit Beiträgen von Christoph Weismüller, Passagen, Wien 1999
- Hrsg. zusammen mit W. Tress: Traumdeutung. Zur Aktualität der Freudschen Traumtheorie, Passagen, Wien 2001
- Revival 2. Szenen einer Nicht-Karriere in der Düsseldorfer Philosophie, Die blaue Eule, Essen 2002
- Pathognostische Studien VIII: Importune Philosophie-Regresse auf die Psychoanalyse, Die blaue Eule, Essen 2003
Weblinks
- Vorlage:PND
- Kurzvorstellung mit Bibliographie bei Psychoanalyse und Philosophie e.V.
- Rudolf Heinz: Was ist Pathognostik?
- Rudolf Heinz: Zur Philosophie von Krankheit
- Rudolf Heinz: Video-Kunst. Offener Brief an den Leser über Effekte realisierter Phantasmen
Personendaten | |
---|---|
NAME | Heinz, Rudolf |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Philosoph, Psychoanalytiker und Musikwissenschaftler |
GEBURTSDATUM | 6. Februar 1937 |
GEBURTSORT | Perl, Saarland |