DR-Baureihe 108

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. September 2004 um 16:52 Uhr durch BWBot (Diskussion | Beiträge) (Bananeweizen - Bot: einge -> einige). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Baureihe 298 der Deutschen Bahn (ehemals Baureihe 114 oder 198 der Deutschen Reichsbahn der DDR ist eine Ableitung aus der Bauheihe 110. Es wurden einige Fahrzeuge aus der ursprünglichen Baureihe 110 der Deutschen Reichsbahn umgebaut.

Einsatz

Einsatz als schwere Rangierlok mit zusätzlichem mechanischen Abtrieb für Baumaschinen.

Aufbau

Sie ist im wesentlichen wie eine Baureihe 110 aufgebaut, der Heizkessel ist jedoch entfallen, dafür wurde der Platz mit zusätzlichen Kühlergruppen und einem Vorwärmgerät verbaut. Die 198 ist mit einem Antriebs- Bremsströmungsgetriebe ausgerüstet. Die Bremsenergie wurde im Strömungsgetriebe in Wärme umgewandelt und über die zusätzlichen Kühlergruppen abgeführt. Ziel war die Einsparung von Bremsklötzen und Verminderung des Radreifenverschleißes.