Joseph Joachim (* 28. Juni 1831 in Kittsee bei Preßburg, † 15. August 1907 in Berlin) war ein ungarischer Violinist, Dirigent und Komponist.
Er wurde von Felix Mendelssohn-Bartholdy gefördert. 1852 zog er nach Hannover und 1868 nach Berlin. Dort war er Gründungsrektor der akademischen Hochschule für Musik, der späteren Musikhochschule Berlin. Er gehörte zu den engeren Freunden von Johannes Brahms und Clara Schumann.