Portal:Literatur/Überarbeitungswürdige Artikel

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. Oktober 2004 um 01:10 Uhr durch Albrecht Conz (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Literatur in der Wikipedia
Aktuell: Frankfurter Buchmesse Thema: Arabische Literatur
Neue Artikel, (bitte kritisch begutachten!)

6.10. Richard Wright - 5.10. Harlem Renaissance - Farce - 4.10. Langston Hughes - Chester Himes - Mitternacht - Gavin Menzies - Die Liste - James Baldwin - 3.10. Nikolai Gumiljow - 2.10. Franz Jung - Lukas Moodysson - Saltykow-Schtschedrin - 1.10. Andrei Makine - René Crevel - 30.9. Robert Desnos - Andrej Platonow - 29.9. Mulk Raj Anand - Nikolaes Heinsius

Ungeschriebene Artikel
Personen:

Cecilia Ahern - Georges Bernanos - Estanislao del Campo - E.E. Cummings - Jean Giraudoux - Ricardo Güiraldes - Kalidasa - Edward Lear - Nikolai Leskow Bernard Malamud - Mallarmé - Eduardo Mallea - Bruce Marshall - Carson McCullers - Dennis Meadows - Eduardas Miezelaitis - Sean O'Casey - Premtschand - Thomas de Quincey - William Saroyan - Nathalie Sarraute - Wassili Schukschin - Wladimir Solowjow - Vercors
Werke:
Das andere Geschlecht - Aufzeichnungen aus einem Totenhaus - Die Brüder Karamasow - Das Buch vom Gaucho Sombra - Decamerone - El gaucho Martín Fierro - Elmer Gantry - Facundo - Der Fall - Färingersaga - Fausto - Der Glöckner von Notre Dame - Der Meister und Margarita - Die Nashörner - Pancatantra - Das periodische System - Porträt des Künstlers als junger Mann - Rot und Schwarz - Sakuntala - Shared World - Simulacron 3 - Thirtenth Floor - Tuti Nameh - Unterwegs - Walden
Spezielles:
Antikriegsroman - Story - Wachstafel - Hofbibliothek - Schreiber - Psychologischer Roman - Künstlerroman - Erziehungsroman - Tiermärchen - Versform - Kurzform - Großform - Volksbuch - Einfache Form - Sachliteratur - Schriftstellerverband - Villa Massimo

Überarbeitungswürdige Artikel
Stiff Chainey, Literaturgeschichte, Eric Frank Russell, James Thurber, John Denham, Lolita, Arthur Golding, Tristan Egolf, Zeruya Shalev, John Zerzan, Miguel Delibes, Charles Simmons, Mihály Vörösmarty, Sándor Kisfaludy, Dániel Berzsenyi, André Stil, Mariano Azuela, Paulo Lins, Michail Lermontow, Zadie Smith, Will Self, James Salter, Alan Isler, Alan Gurganus, Robert Coover, Boris Eichenbaum, Der stille Don, Franny & Zooey, Anakreon, Allen Ginsberg, Abenteuerroman, Harald Weinrich, Absurdes Theater, Burleske, Posse, Umar Kayam, Dschungelbuch, Khalil Gibran
Genres:


Belletristik
Dramatik
 
Lyrik
 
Epik
 
Großform
 
Einfache Form


Sekundärliteratur
Schnellstart
Literatur
Portal deutsche Literatur

Listen
Schriftsteller - Dichter - Dramatiker - Bücher - Literaturkalender


Literaturpreise:
Nobelpreis (Preisträger)

Bibliotheken
Liste der Bücher - Theaterstücke - SZ-Bibliothek - ZEIT-Bibliothek - ZDF-Lieblinge
Geschichte
Antike:
Altgriechische Literatur - Lateinische Literatur
Homer - Cäsar - Cicero - Äsop

Mittelalter:
Chrétien de Troyes
Neuzeit:
Dante - Montaigne; Avantgarde
Moderne:
Beckett - J.R.R.Tolkien - Thomas Mann; Popliteratur - Potentielle Literatur

Gattungen
Fiction - Kinder- und Jugendliteratur - Krimi - Comic - Manga
Stoffe


Motive
Jeremiade - Köpenickiade - Robinsonade

Weltliteraturen
Afrika - Arabien - Asien

Amerika:
USA - Afroamerika - indian. -Lateinamerika-


Englischsprachige Literatur

China - Dänemark - England - Frankreich - Griechenland - Irland - Israel - Italien - Japan - Jiddisch - Kroatien - Norwegen - Österreich - Persien - Polen - Portugal - Schweden - Russland - Schweiz - Spanien - Tschechien - Türkei - Ungarn

Literaturwissenschaft


Exzellente Artikel

Mark Twain- J.R.R.Tolkien - Thomas Bernhard - Rainer Maria Rilke - Thomas Pynchon - Geoffrey Chaucer
weitere exzellente Artikel Kandidaten für exzellente Artikel

Mitmachen
WikiProjekt Literatur

Formatvorlagen Literatur

Alphabetischer Index literarischer Themen

0-9

 A

 B

 C

 D

 E

 F

 G

H

I

J

K

L

M

N

O

P

Q

R

S

T

U

V

W

X

Y

Z


Was sind Portale? | weitere Portale unter Wikipedia nach Themen
Qualitätsprädikat: informative Portale alphabetisch und nach Themen