Mönchspfeffer | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Vorlage:Taxonomy | ||||||||||||
|
Mönchspfeffer (Vitex agnus-castus) wird, im Volksmund auch "Keuschbaum" oder "Keuschlamm" genannt, weil es angeblich den Geschlechtstrieb abschwächt. Das wird auch im wissenschaftlichen Namen gespiegelt: agnus (lat.) = Lamm bzw. ἁγνός (altgriech.) = keusch, castus (lat.) = keusch. Er gehört zur Familie der Lippenblütengewächse (Lamiaceae). Das Gewächs stammt aus dem Mittelmeerraum und von der Krim.
Mönchspfeffer ist eine Heilpflanze, die zur Behandlung von Prämenstruelles Syndrom bzw. für die Linderung von Wechseljahrbeschwerden eingesetzt wird.