Metöke

Fremder ohne lokales Bürgerrecht in einer griechischen Polis
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. September 2003 um 01:05 Uhr durch Nostyler (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Metöke(v. griech.: meta mit oikos Haus, also Mithauser/Mitbewohner)

In der Antike Bezeichnung für Nichtgriechen, für die ein Grieche eine Bürgschaft übernommen hatte. Was immer ein Metöke sich zu Schulden hat kommen lassen, dafür mußte allein der gerade stehen, der die Bürgschaft für ihn übernommen hatte.