Willkommen

Herzlich Willkommen bei der deutschen Wikipedia!
Weil ich gesehen habe, dass du noch nicht lange dabei bist und sich noch niemand auf deiner Diskussionsseite verewigt hat, möchte ich dich begrüßen und dir einige erste Hinweise geben; diese Nachricht ist übrigens nicht automatisch generiert, sondern es gibt bei Wikipedia Benutzer, die sich Zeit für die neu Dazugekommenen nehmen, sie begrüßen, Fragen beantworten, einfach für Dich da sind.

Für den Einstieg empfehle ich dir das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel. Wenn du neue Artikel anlegen willst, kannst du dich an anderen des selben Themenbereichs orientieren. Ganz wichtig sind dabei stets Quellenangaben welche deine Bearbeitung belegen.
Wenn du erstmal etwas ausprobieren willst, ist hier Platz dafür. Bitte beachte, dass Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient und zur Zusammenarbeit ein freundlicher Umgangston notwendig ist.

Fragen stellst du am besten hier oder du meldest dich einfach auf meiner Diskussionsseite. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal ins Glossar.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und schau mal, ob du dich nicht auch in Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort zugleich auch den Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.

Du hast auch die Möglichkeit, dich auf deiner Benutzerseite vorzustellen. Dort hast du Raum, Informationen über dich und deine Interessen den anderen Benutzern von Wikipedia darzustellen; viele Benutzer listen auf ihrer Benutzerseite auch ihre neu erstellten bzw. besonders bearbeiteten Artikel auf. Du kannst dir ja meine Benutzerseite bzw. natürlich auch die Benutzerseiten anderer Benutzer anschauen und dir etwas "klauen" - das geht, weil alle Inhalte in Wikipedia frei lizensiert sind.

Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! Herzlich willkommen! --my name ♪♫♪ 19:37, 12. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Grabstellen

Hallo Karl, Willkommen in der Wikipedia! Ich habe gesehen, dass du an einigen Stellen Hinweise auf die Gräber diverser Berühmtheiten eingebaut hast. Diese Hinweise sind willkommen. Ich möchte dich bei der Gelegenheit dazu anregen, deine Ergänzungen in ganzen Sätzen einzubauen, etwa bei Josef Schrammel: Sein Grab befindet sich auf dem Friedhof Wien Hernals. Oder: Er ist auf dem Friedhof Wien Hernals begraben. O.Ä. --Herzi Pinki 22:10, 23. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Hallo Karl, das Hinzufügen der Grabstellen ist eine gute Idee. Ich finde das überaus interessant. Wie mein Vorredner möchte ich dich aber auch nochmals "dringendst" darauf hinweisen, ganze Sätze zu gebrauchen und diese an passender Stelle einzubauen, da ein wahlloses Hinzufügen von Satzfregmenten sowohl der Optik der Artikel als auch dem Lesefluss abträglich ist. In der Einleitung hat die Grabstelle grundsätzlich nichts verloren! TriQ 16:00, 27. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Hallo Ihr Beiden,

Ich finde Eure Hinweise gut, möchte aber betonen, dass es bei manchen Seiten schwer ist an der richtigen Stelle die Grablagen einzubauen. Wenn ich keine passende Stelle finde, habe ich diese in die Einleitung gesetzt, weil dort auch steht, wo und wann sie verstorben sind. Warum in Sätzen. Ich glaube das reicht auch so, wenn nicht, soll es wer ändern. Benutzer: Karel 2319 08:48, 28. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Ich bin auch für ganze Sätze. Ich find es auch etwas "uncharmant" wenn am Ende einer Biografie steht "Grabstelle Zentralfriedhof" - wie ein Stempel. -- Otto Normalverbraucher 18:04, 3. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Lieber Otto Normalverbraucher.

Da Du schon ein Wikipediafreak bist, sei bitte so gut und überarbeite meine Eingaben bezüglich der Grabstellen, an die passende Stelle. Benutzer Karel 2319 19:14, 3. Jan. 2007 (CET)

Elisabeth Volkmann

Hallo Karel, danke für die Info über das Grab der Schauspielerin. Ich habe Deine Angaben mal in einen Satz eingebunden; das ist besser als Telegrammstil. Kannst Du bitte noch einmal schauen, ob das so korrekt ist? Danke & Grüße --Happolati 13:27, 16. Feb. 2007 (CET)Beantworten