Choa Kok Sui
Choa Kok Sui (* 18. August 1952; gebürtig: Samson Lim Choachuy) gilt als der Begründer des GMCKS Pranic-Healing und des GMCKS Arhatic Yoga[1].
Leben
Die Eltern des Filipino Samson L. Choachuy sind chinesischer Herkunft. Sein Vater war Protestant, seine Mutter Buddhistin und Quan-Yin-Anhängerin. Neben Samson L. haben sie noch viele Kinder.
Samson Lim Choachuy besuchte eine katholische Schule und wuchs mit den beiden Religionen seiner Eltern auf. Schon seit frühester Jugend soll er sich für Geistiges Heilen, Yoga und Esoterik interessiert haben[2]. Sich selbst bezeichnet er als Schüler von Boddhisattva Padmasambhava[2]. Gemeinsam mit seinem 2003 verstorbenen Freund Mang Mike Nator[3] untersuchte er paranormale Fragen.
Über sein Leben ist nur wenig bekannt, da er nicht gerne über sich und seine Familie spricht sondern lieber seine Arbeit in den Mittelpunkt stellt. Man weiß jedoch, dass er eine Ausbildung zum Chemie-Ingenieur gemacht und jahrelang als erfolgreicher Geschäftsmann in Manila gearbeitet hat[4].
Sein Künstlername Choa Kok Sui ist chinesisch und bedeutet übersetzt "Das Glück der Welt". Dieser Name - auch in Kombination mit den Titeln "Meister" und "Großmeister" - ist unter seinem bürgerlichen Namen weltweit als Marke eingetragen[5] und dient der Vermarktung seines Franchiseunternehmens in der Esoterikbranche.
Im Jänner 2007 informierte Charlotte Marti Anderson, die persönliche Sekretärin von Choa Kok Sui, die Pranic-Healing-Anwender per E-Mail, dass Choa Kok Sui unter einer schweren Lungenentzündung leidet und deshalb zwei Jahre Auszeit braucht.
Tätigkeit
„Ich bin kein Hellseher und wurde auch nicht mit der Fähigkeit zu heilen geboren. Wenn ich lernen konnte zu heilen, können Sie es auch!“
Samson Lim Choachuy gründete in Manila das Institut für innere Studien (The Institute of inner studies), das für die weltweite Koordinierung der von ihm entwickelten Lehren GMCKS Pranic-Healing und GMCKS Arhatic-Yoga zuständig ist. In seiner spirituellen Biographie erwähnt er neben der Beschreibung der Entwicklung seiner Lehren auch jene Personen, die ihm beim Aufbau geholfen haben, zB Mang Nike Nator.
Weiters hat er mehrere Verbände und Hilfsorganisationen gegründet, die sich mit Weltfrieden und humanitärer Hilfe aber auch der Ernährung von Lamas beschäftigen[6].
Sein Hauptaugenmerk liegt jedoch auf den zahlreichen Seminaren, die seine Lehren vermitteln, und die er und seine Anhänger weltweit durchführen.
„Wo es soviel Leiden gibt, ist es mein Bestreben, dass paranormales Heilen in naher Zukunft als etwas ganz normales angesehen wird.“
Neben den Seminaren sind Devotionalien eine große Einnahmequelle von Choachuy. Er verkauft u.a. von ihm persönlich geweihtes Wasser, Kristalle, Räucherstäbchen, Meditationsschals, Bilder, Ketten und Kettenanhänger. Diese Produkte sollen seine Energie ausstrahlen und sowohl Ernährung als auch Gesundheit des Käufers verbessern[7].
Zudem gibt es ein mittlerweile siebenstufiges Zertifizierungsprogramm[8] für jene Anhänger, die eine Lizenz zur Durchführung seiner Seminare und Praktizierung seiner Lehren erwerben wollen. Wenn ein Ausbildner seine Lehrlizenzen zurücklegt, werden auch die Lizenzen der von ihm authorisierten Lehrer ungültig und müssen sich neu authorisieren[9].
Weiters hat Choachuy zahlreiche Bücher veröffentlicht. Allerdings sind viele dieser Bücher Wiederholungen und Erweiterungen seines ersten Buchs Grundlagen der Pranaheilung. In den Seminaren, die alle ohne Skripten durchgeführt werden, wird auf diese Bücher Bezug genommen.
Kontroversen und Kritik
Plagiate
Es ist umstritten, wieviel Anteil Freunde wie Mike Nator am Aufbau der Lehren Choa Kok Sui's haben. Fakt ist jedoch, dass er in einigen seiner Werke direkt Bezug auf Franz Bardon, Charles Webster Leadbeater, Alice Ann Bailey, Helena Petrovna Blavatsky und andere Theosophen nimmt[10][11][12]. Obwohl er selbst auch Anleihen bei anderen Autoren macht, duldet er es bei seinen Büchern nicht. So hat er unter anderem Mantak Chia wegen Plagiariats verklagt, obwohl die beanstandeten Teile (Farben der Chakren) auf Forschungen von Annie Besant beruhen[13]. Viele dieser Klagen enden erfolglos.
Personenkult
[14] verleiht ihm die Wertung "suspekt". Dies wird verständlicher, wenn man dem dortigen Argumente Link zu [15] folgt. In letzter Zeit treten immer öfter (ehemalige) Schüler hervor und berichten über ihre Erfahrungen mit dem Meister. So duldet Samson L. Choachuy es nicht, von seinen Schülern einfach mit "Choa Kok Sui" angesprochen zu werden. Er besteht auf die Anrede "Master". Das Händeschütteln ist streng verboten und man soll ihn mit dem indischen Namasté-Gruß grüßen. Dabei ist zu beachten, dass die Hände erst auf dem Herzen liegen und dann über dem Kopf hochzuheben sind und man hat sich zu verneigen. Gewöhnlich hält Choa Kok Sui seine Seminare auf einer großen Bühne, welche nur barfuß zu betreten ist und nur mit seiner persönlichen Erlaubnis. Persönliche Schüler von Choa Kok Sui und Arhatic Yogis sollen zu ihm beten. In den von Samson selbst gesprochenen Arhatic Yoga Meditationen heißt es "..., zu Grand Master Choa Kok Sui danke für die unbezahlbaren Segnungen."
Choa Kok Sui vertritt die Ansicht, dass man nichts anderes brauche außer seiner Lehren. Sie sollen gegen rassistische und gewalttätige Gedanken genauso helfen wie gegen mangelndes Selbstbewusstsein, Ehebruch, Hyperaktivität, Krankheiten und Schmerzen[16][17]. 2003, als SARS-Epidemie gerade ihren Höhepunkt erreichte, veröffentlichte er auf seiner Homepage eine Anleitung zur Verhinderung einer Ansteckung bzw. der Heilung der Krankheit durch Praktizierung der Prana-Heilung[18].
Ausstieg
Aussteiger aus Arhatic Yoga erleiden ein ähnliches Schicksal wie bei Scientology: Der Meister verbietet seinen Schülern jeglichen Kontakt und über seine Rechtsanwälte beginnt er dem Aussteiger das Leben schwer zu machen.
Spenden
Die offizielle Webseite des "Institute for inner Studies" informiert über die karitativen Aufgaben und Tätigkeiten der von ihm initiierten Organisationen. Allerdings erfährt man dort nicht, wohin genau das Geld dann fließt. Keines der Projekte konnte bisher besichtigt werden. Es gibt weder Jahresberichte noch Abrechnugsbelege, die ersichtlich machen ob und wieviel Geld in welches Projekt geflossen ist[19].
Werke
Bücher
- Grundlagen des Pranaheilens. Koha-Verlag, ISBN 3-936862-02-8
- Die hohe Kunst des Pranaheilens. Koha-Verlag, ISBN 3-936862-03-6
- Grundlagen der Prana-Psychotherapie. Koha-Verlag, ISBN 3-936862-04-4
- Pranaheilen mit Kristallen. Koha-Verlag, ISBN 3-936862-13-3
- In die Stille gehen. Koha-Verlag, ISBN 3-936862-56-7
- Energetischer Selbstschutz. Ansata-Verlag, ISBN 978-3-7787-7178-5
- Vater unser. Ansata-Verlag, ISBN 978-3-7787-7229-4
- Om Mani Padme Hum.
- Hinduism Revealed.
- Beyond the Mind.
- Inspired Action.
- Unmögliches Erreichen.
- Mitfühlende Sachlichkeit.
- The Origin of modern Pranic Healing and Arhatic Yoga.
- Kabbala und Chakras. Ansata-Verlag, ISBN 978-3-7787-7311-6
CDs
- Meditation über zwei Herzen und Selbstheilungs-Meditation. Koha-Verlag, ISBN 3-929512-65-3
- Meditation über die Seele. Koha-Verlag, ISBN 3-929512-17-3
- Kabbalistische und universelle Meditation zum 'Vater Unser'. ISBN 3-7787-7230-9
- OM - Der Klang der Stille. Koha-Verlag, ISBN 3-936862-35-4
- Meditation on Loving Kindness.
- Om Mani Padme Hum.
- Das Geschenk des inneren Friedens.
Weblinks
Quellen
- ↑ GMCKS steht für Grand Master Choa Kok Sui
- ↑ a b Choa Kok Sui: The origin of Pranic-healing and Arhatic Yoga
- ↑ Remembering Mike Nator
- ↑ Arhatic Yoga Society
- ↑ Deutsches Patent- und Markenamt - Registernummer/Aktenzeichen: 1166611, 30557306.3, 30557307.1 und 30557530.9; United States Patent and Trademark Office - Registration Number: 3095619
- ↑ GMCKS's Humanitarian Activities
- ↑ Pranawater
- ↑ Zertifizierungsprogramm
- ↑ Burgi Sedlak: Kommentar von Daniel Gorgonia
- ↑ C. W. Leadbeater, Annie Besant: Gedankenformen. ISBN 3-89427-289-9
- ↑ C. W. Leadbeater: Die Chakras - eine Studie über die Kraftzentren im menschlichen Ätherkörper. ISBN 3-89427-288-0
- ↑ C. W. Leadbeater: Der sichtbare und der unsichtbare Mensch. ISBN 3-89427-287-2
- ↑ Werkevergleich
- ↑ Das Carlos Guru Rating Service
- ↑ Omlovemasters
- ↑ Choa Kok Sui: Energetischer Selbstschutz Kapitel 1
- ↑ Testimonials
- ↑ Anleitung zur Heilung von SARS
- ↑ Beschreibung der Organisationen (mit Spendenkonten jedoch ohne Jahresberichte)