Die Osterinsel (spanisch Isla de Pascua, Polynesisch Rapa Nui) liegt im Südpazifik nahe dem 27. Breitengrad.
Sie gehört zu Chile, von wo sie mehr als 3000 km entfernt ist.
Die nächstgelegene bewohnbare Insel ist Pitcairn in einer Entfernung von mehr als 2000 km.
Die Osterinsel hat eine Fläche von 165 km2.
Die Insel wurde vom niederländischen Seefahrer Jakob Roggeveen, der dort am 5. April 1722, (Ostern), landete, benannt.
![]() |
Moais
Bekannt ist die Osterinsel wegen der zahlreichen Steinfiguren, die bis zu 80 Tonnen wiegen, und deren Errichtung viele Rätsel aufgegeben hat.
Geschichte der Osterinsel
...mehr kommt in Kürze...
Als Jakob Roggeveen 1722 auf der Insel landete, fand er eine etwa 2000 Einwohner, die in ärmlichen Verhältnissen lebten.
1888 wurde die Osterinsel von Chile annektiert.
External Links
Karte der Osterinsel aus der Kartensammlung der Perry-Castañeda Bibliothek.