Die Liste der Historiker des 20. und 21. Jahrhunderts führt solche Personen alphabetisch auf, die im Gesamtgebiet der Erforschung, Darstellung und Interpretation der Geschichte, einschließlich der Archäologie, Ur- und Frühgeschichte und Historischen Hilfswissenschaften, Besonderes geleistet haben und/oder sehr bekannt geworden sind.
A
- Nils Aaberg (1888-1957)
- Andreas Alföldi (1895-1981), ungarischer Althistoriker, Epigraphiker, Numismatiker und Archäologe
- Géza Alföldy (*1935), ungarischer Althistoriker
- Urs Altermatt (*1942), Schweizer Historiker
- Franz Altheim (1898-1976), deutscher Althistoriker und Klassischer Philologe
- Gerd Althoff (*1943), deutscher Historiker (Geschichte des Mittelalters)
- Götz Aly (*1947), deutscher Journalist, Historiker und Sozialwissenschaftler (Geschichte des Nationalsozialismus)
- Willy Andreas (1884-1967), deutscher Historiker (Neuere Geschichte)
- Charles McLean Andrews (1863-1943), US-amerikanischer Historiker (Geschichte der USA)
- Heinz Angermeier (*1924), deutscher Historiker (Geschichte des Heiligen Römischen Reiches)
- Heinrich Appelt (1910-1998), österreichischer Historiker und Diplomatiker
- Herbert Aptheker (1915-2003), US-amerikanischer Historiker (Geschichte der Afroamerikaner)
- Karl Otmar Freiherr von Aretin (*1923), deutscher Historiker
- Philippe Ariès (1914-1984), französischer Historiker und Mediävist
- Timothy Garton Ash (*1955), britischer Zeithistoriker und Schriftsteller
- Hermann Aubin (1885-1969), völkischer Historiker, später Wirtschafts- und Sozialhistoriker und Mediävist
- Alphonse Aulard (1849-1928), französischer Historiker und Literaturwissenschaftler (Geschichte der Franz. Revolution)
B
- Ludwig Bäte (1892-1977), deutscher Kulturhistoriker
- Friedrich Baethgen (1890-1972), deutscher Historiker (Mediävistik)
- Ernst Baltrusch (*1956), deutscher Althistoriker
- Pedro Barceló (*1950), spanisch-deutscher Althistoriker
- Arnulf Baring (*1932), deutscher Jurist, Journalist, Zeithistoriker und Autor
- Jorge Basadre Grohmann (1903-1980), peruanischer Historiker, Bibliothekar und Politiker
- Charles Augustin Beard (1874-1948), US-amerikanischer Politikwissenschaftler und Historiker
- Matthias Becher (*1959), deutscher Mediävist
- Carl Lotus Becker (1873-1945), US-amerikanischer Historiker
- Karl Julius Beloch (1854-1929), deutscher Althistoriker
- Georg von Below (1854-1927), deutscher Verfassungs- und Wirtschaftshistoriker
- Hermann Bengtson (1909-1989), deutscher Althistoriker
- Wolfgang Benz (*1941), deutscher Historiker (Antisemitismusforschung)
- Dieter Berg (* 1944), deutscher Historiker
- Ernst Bernheim (1850-1942), deutscher Historiker (Methodik, Geschichtsphilosophie)
- Helmut Berve (1896-1979), deutscher Althistoriker
- Friedrich von Bezold (1848-1928), deutscher Historiker (Renaissance, Reformationszeit)
- Bruno Bleckmann (*1962), deutscher Althistoriker
- Jochen Bleicken (1926-2005), deutscher Althistoriker
- Marc Bloch, französischer Historiker (Mediävistik)
- Gisela Bock (*1942), deutsche Historikerin
- Anders Sture Ragnar Bolin (1900-1963), schwedischer Historiker
- Hartmut Boockmann (1934-1998), deutscher Historiker (Mittlere und Neuere Geschichte)
- Karl Dietrich Bracher (*1922), deutscher Historiker
- Karl Brandi (1864-1946), deutscher Historiker
- Hartwin Brandt (*1959), deutscher Althistoriker
- Ahasver von Brandt (1909-1977), deutscher Historiker
- Max Braubach (1899-1975), deutscher Historiker
- Fernand Braudel, französischer Historiker
- Lujo Brentano (1844-1931), deutscher Wirtschaftswissenschaftler und Sozialreformer (Jüngere Historische Schule der Ökonomie)
- Harry Bresslau (1848-1926), deutscher Historiker und Diplomatiker
- Kurt Breysig (1866-1940), deutscher Historiker und Soziologe
- Klaus Bringmann (*1936), deutscher Althistoriker
- Martin Broszat (1926-1989), deutscher Historiker
- Peter Robert Lamont Brown (*1935), irischer Althistoriker
- Otto Brunner (1898-1982), österreichischer Historiker
- James Bryce (1838-1922), englischer Historiker, Jurist, Politiker und Diplomat
- Sergio Buarque de Holanda (1902-1982), brasilianischer Historiker
- Alan Bullock (1914-2004), britischer Historiker
- Carl Jacob Burckhardt (1891-1974), Schweizer Diplomat, Essayist und Historiker
- Konrad Burdach (1859-1936), deutscher Historiker und Philologe
- Peter Burke (*1937), britischer Historiker (Kultur- und Sozialgeschichte, Historiografie)
- John B. Bury (1861-1927), englischer Althistoriker und Philologe
- Herbert Butterfield (1900-1979), englischer Historiker (Neuere Geschichte, Geschichtsschreibung)
C
- Alex Carmel (1931–2002)
- Francis L. Carsten (1911–1998)
- Heinrich Chantraine (1929–2002), deutscher Althistoriker
- Karl Christ (* 1923)
- Winston Churchill (1874–1965)
- Manfred Clauss (* 1945), deutscher Althistoriker
- Justus Cobet (* 1939), deutscher Althistoriker
- Willy Cohn (1888–1941), deutscher Historiker und Pädagoge
- Werner Conze (1910–1981)
- Gordon A. Craig (1913–2005), britischer Historiker mit Schwerpunkt deutsche Geschichte
D
- Ute Daniel (*1953)
- Robert Darnton (*1939)
- Alexander Demandt (*1937), deutscher Althistoriker und Kulturwissenschaftler
- Anselm Doering-Manteuffel (*1949)
- Alfons Dopsch (1868-1953)
- Georges Duby (*1919), Annales-Schule
E
- Werner Eck (*1939)
- Bernt Engelmann (1921-1994), deutscher Journalist und Schriftsteller
- Edith Ennen (1907-1999)
- Franz-Reiner Erkens (*1952)
- Eugen Ewig (1913-2006)
F
- Lucien Febvre, Annales-Schule
- Erich Feigl (*1931), Dokumentarfilmer
- Niall Ferguson (*1964), britischer Zeithistoriker
- Joachim Fernau (1909-1988)
- Marc Ferro, Annales-Schule
- Joachim Fest (1926-2006)
- Heinrich Fichtenau (1912-2000)
- Moses I. Finley (1912-1986), US-amerikanischer und britischer Althistoriker
- Fritz Fischer (1908-1999)
- Wolfram Fischer
- Walter Frank (1905-1945)
- Norbert Frei (*1955)
- François Furet (1927-1997)
G
- Lothar Gall (*1936), Politische Geschichte, Sozialgeschichte, Biographien
- Hans-Joachim Gehrke (*1945), deutscher Althistoriker
- Matthias Gelzer (1886-1974), Schweizer Althistoriker
- Walter A. Goffart (* 1934)
- Volker Grabowsky (*1959)
- Klaus Graf (*1958)
- Michael Grant (1914-2004), englischer Althistoriker und Altphilologe
- Wilhelm Grau (1910-2000)
- Gustav Gugitz (1874-1964)
- Ranajit Guha (*1922)
H
- Hrothgar John Habakkuk (* 1915)
- Raban von Haehling (* 1943), deutscher Althistoriker
- Sebastian Haffner (1907–1999), Journalist und Autor
- Peter-Michael Hahn (* 1951), deutscher Historiker (Schwerpunkt Preußische Geschichte)
- Karl Hasel (1909–2001), Forsthistoriker
- Justus Hashagen (1877–1961)
- Hannes Heer (* 1941)
- Hermann Heimpel (1901–1988)
- Jürgen Hein
- Walter Heinemeyer (1912–2001)
- Ulrich Herbert (* 1951), deutscher Historiker (Schwerpunkt Neuere Geschichte)
- Bernd-Ulrich Hergemöller (* 1950)
- Alfred Heuß (1909–1995), deutscher Althistoriker
- Franz-Josef Heyen (* 1928)
- Raul Hilberg (* 1926), US-amerikanischer Historiker (Schwerpunkt Holocaustforschung)
- Klaus Hildebrand (* 1941)
- Andreas Hillgruber (1925–1989)
- Hedwig Hintze (1884–1942)
- Eric J. Hobsbawm (* 1917)
- Otto Hoetzsch (1876–1946)
- Johannes Hohlfeld (1888–1950)
- Jerzy Holzer
- Ricarda Huch (1864–1947)
I
- Johannes Irmscher (1920-2000), deutscher Althistoriker
J
- Wilhelm Janssen (*1933)
- Arnold Hugh Martin Jones (1904-1970), englischer Althistoriker
- Loe de Jong (1914-2005)
- Karl Jordan (1907-1984), deutscher Mediävist
- Leo Just (1901-1964)
K
- Hartmut Kaelble
- Ernst Kantorowicz (1895-1963)
- Stefan Karner (*1952)
- George F. Kennan (1904-2005)
- Erich Kettenhofen (*1946), deutscher Althistoriker
- Dietmar Kienast (*1925)
- Richard Klein (1934–2006), Spätantike und Frühes Christentum
- Eckart Kleßmann (*1933), deutscher Historiker
- Guido Knopp (*1948), Journalist und Autor
- Jürgen Kocka (*1941), deutscher Historiker (Sozial- und Wirtschaftsgeschichte)
- Wolfgang Köllmann (1925-1997), Sozial- und Wirtschaftshistoriker
- Ernst Kornemann (1868-1946)
- Gerhard Krebs (*1943)
- Klaus Kreiser (*1945)
- Jürgen Kuczynski (1904-1997)
- Bruno Kuske (1876-1964)
L
- Ernest Labrousse (1895–1988), Annales-Schule
- Dieter Langewiesche (* 1943), Professor für Neuere Geschichte
- Walter Laqueur (* 1921), US-amerikanischer Historiker und Publizist
- Jacques Le Goff (* 1924), Annales-Schule
- Emmanuel Le Roy Ladurie (* 1929), Annales-Schule
- Rudolf Lehmann (1891–1984)
- Wolfgang Leonhard (* 1921)
- Johannes Lepsius (1858–1926), deutscher Orientalist
- Wilhelm Levison (1876–1947)
- Ralph-Johannes Lilie (* 1947), deutscher Byzantinist
- Adolf Lippold (1926–2005), deutscher Althistoriker
- Arthur O. Lovejoy (1873–1962)
M
- Robert Mandrou, Annales-Schule
- Golo Mann (1909-1994)
- Timothy Mason
- Gustav Mayer (1871-1948)
- Theodor Mayer (1883-1972), österreichischer Historiker (Mediävist)
- Christian Meier (*1929), deutscher Althistoriker
- Mischa Meier (*1971)
- Friedrich Meinecke (1862-1954)
- Eduard Meyer (1855-1930)
- Heinrich Mitteis (1889-1952)
- Arnaldo Momigliano (1908-1987)
- Hans Mommsen (*1930)
- Wolfgang J. Mommsen (1930-2004)
- Benny Morris (*1948)
- George L. Mosse (1918-1999), deutsch-US-amerikanischer Historiker, Europäische Geschichte, Deutsche Geschichte
- Paul Münch (*1941)
- Lewis Mumford (1895-1990), US-amerikanischer Wissenschaftler, Geschichte der Technik, Stadtgeschichte
N
- Werner Näf (1894-1959), Schweizer Historiker
- Lutz Niethammer (*1939)
- Wilfried Nippel (*1950)
- Thomas Nipperdey (1927-1992), deutscher Historiker, Neuere Geschichte
- David F. Noble, Geschichte der Technik und der Arbeit
- Ernst Nolte (*1923)
O
P
- Jaroslav Pelikan (*1923)
- Franz Petri (1903-1993)
- Dietmar Petzina, Sozial- und Wirtschaftshistoriker
- Josef Pfitzner (1901-1945)
- Janusz Piekalkiewicz (1925-1988)
- Walter Pongratz (1912 - 1990)
- Friedrich Prinz (1928-2003), Mediävist
Q
- Ludwig Quidde (1858-1941)
- Carroll Quigley (1910-1977) amerikanischer Historiker
R
- Wolfgang Reinhard (* 1937)
- Gerhard Ritter (1888–1967)
- Gerhard A. Ritter (* 1929), deutscher Historiker, Neuere Geschichte
- Klaus Rosen (* 1937), deutscher Althistoriker
- Arthur Rosenberg (1889–1943)
- Hans Rosenberg (1904–1988)
- Michael Rostovtzeff (1870–1952)
- Karl Heinz Roth (* 1942)
- Hans Rothfels (1891–1976)
- Heinrich Rubner (* 1925), deutscher Forsthistoriker
S
- George Sarton (1884-1956), belgisch-US-amerikanischer Wissenschaftshistoriker
- Dietrich Schäfer (1845-1929)
- Hans Schaefer (1906-1961), deutscher Althistoriker
- Franz Schausberger (*1950)
- Heinrich Scheel
- Theodor Schieder (1908-1984)
- Wolfgang Schmid (*1957)
- Ludwig Schmidt (1862-1944), deutscher Historiker, Völkerwanderungszeit
- Franz Schnabel (1887-1966)
- Heinrich Schnee (1895-1968)
- Julius H. Schoeps (*1942), deutscher Historiker, Neuere Geschichte, Deutsch-Jüdische Geschichte
- Percy Ernst Schramm (1894-1970)
- Hermann Schreiber (*1920)
- Ernst Schubert (1941-2006)
- Kurt Schubert (1923-2007), österreichischer Orientalist (Judaistik)
- Wolfgang Schuller (*1935), deutscher Althistoriker
- Gerhard Schulz (1924-2004)
- Ekkehard Schwartz (1926-2005), Forsthistoriker
- Hans-Peter Schwarz (*1934), Zeithistoriker und Politikwissenschaftler
- Ferdinand Seibt (1927-2003)
- Volker Sellin
- Avi Shlaim (*1945)
- Bernhard Hendrik Slicher van Bath (*1910)
- Max Spindler (1894-1986)
- Heinrich von Srbik (1878-1951)
- Rudolf Stadelmann (1902-1949)
- Geoffrey de Ste Croix (1910-2000)
- Franz Steinbach (1895-1993)
- Peter Steinbach (*1948)
- Selma Stern (1890-1981)
- Fritz Stern (*1926), deutsch-amerikanischer Historiker
- Barbara Stollberg-Rilinger (*1955), deutsche Historikerin (Frühe Neuzeit, Kulturgeschichte, Politik- und Verfassungsgeschichte)
- Raphael Strauss (1887-1947)
- Michael Stürmer (*1938)
- Wolfgang Stürner (*1940)
- Ronald Syme (1903-1989)
T
- Richard Henry Tawnwy (1880-1962)
- Klaus Tenfelde (*1944), deutscher Sozialhistoriker
- Rudolf von Thadden (*1932)
- Edward P. Thompson (1924-1993), britischer Historiker, Geschichte der Arbeiterklasse
- Claudia Tiggemann-Klein (*1970)
- Arnold J. Toynbee (1889-1975)
- Wilhelm Treue, deutscher Wirtschaftshistoriker
- Barbara Tuchman (1912-1989)
U
V
- Veit Valentin (1885-1947), deutscher Historiker
- Paul Veyne (*1930), französischer Althistoriker
- Pierre Vidal-Naquet (1930-2006), französischer Alt- und Sozialhistoriker
- Karl Vocelka (*1947), österreichischer Historiker, Frühe Neuzeit
- Joseph Vogt (1895-1986), deutscher Althistoriker
- Michelle Vovelle, Annales-Schule
W
- Immanuel Wallerstein (*1930)
- Hans-Ulrich Wehler (*1931)
- Erika Weinzierl (*1925)
- Lieselotte Welskopf-Henrich (1901-1979)
- Karl-Wilhelm Welwei (*1930)
- Paul Wentzcke (1879-1960)
- Hayden White (*1928)
- Josef Wiesehöfer (*1951), deutscher Althistoriker mit Schwerpunkt Persien
- Friedhelm Winkelmann (*1929)
- Heinrich August Winkler (*1938)
- Aloys Winterling (*1956), deutscher Althistoriker
- Armin Wolf
- Michael Wolffsohn (*1947), deutscher Historiker und Politologe, Neuere Geschichte
- Herwig Wolfram (*1934)
- Eike Wolgast
- Reinhard Wolters (*1958), deutscher Althistoriker
- Ian N. Wood (* 1950)
X
Y
Z
- Natalie Zemon Davis
- Howard Zinn (*1922)