Sebeos

armenischer Bischof und Historiker
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. Februar 2007 um 00:58 Uhr durch Irmgard (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Sebeos war ein im 7. Jahrhundert lebender armenischer Bischof und Historiker.

Werk

Sebeos gilt als Verfasser eines armenischen Geschichtswerkes des 7. Jahrhunderts mit dem Titel Geschichte des Herakleios. Es befasst sich zwar zu einem großen Teil mit den Herrschern Armeniens, enthält aber auch Informationen über Ereignisse in den benachbarten Gesellschaften des Oströmischen Reiches und dem Sassanidenreich in der ausgehenden Spätantike; so berichtet Sebeos auch etwa über den Perserkrieg des Herakleios. Da abgesehen von wenigen Inschriften und Biographien kaum Quellen über die armenische Geschichte aus dem 6. und 7. Jahrhundert existieren, wird Sebeos' Werk einige Bedeutung zugemessen.

Sebeos beginnt seine Geschichte mit dem Aufstand des Vahan Mamikonean in den 80er-Jahren des 5. Jahrhunderts. Danach lässt er jedoch einen Großteil des 6. Jahrhunderts aus und fährt mit dem Aufstand des Vardan II. Mamikonean im Jahr 572 fort. Das Werk endet mit dem Jahr 661.

Literatur

  • Robert W. Thomson: The Armenian History Attributed to Sebeos. 2 Bde. Liverpool University Press, Liverpool 1999. ISBN 0-85323-564-3