A (Band)

britische Band
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. Oktober 2004 um 17:04 Uhr durch Christian Dobrinoff (Diskussion | Beiträge) (Mitglieder). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Chartplatzierungen

Singles

Foghorn
UK: 63 - 07.02.1998 - 1 Woche
Number One
UK: 47 - 11.04.1998 - 1 Woche
Sing-a-long
UK: 57 - 27.06.1998 - 1 Woche
Summer on the underground
UK: 72 - 24.10.1998 - 1 Woche
Old folks
UK: 54 - 05.06.1999 - 1 Woche
I love Lake Tahoe
D: 70 - 06.03.2000 - 4 Wochen
UK: 59 - 21.08.1999 - 1 Woche
Nothing
D: 70 - 01.04.2002 - 5 Wochen
UK: 9 - 02.03.2002 - 6 Wochen
Starbucks
UK: 20 - 01.06.2002 - 3 Wochen
Something's going on
UK: 51 - 30.11.2002 - 1 Woche
Good time
UK: 23 - 08.06.2003 - 2 Wochen

Alben

How ace are buildings
UK:
Number One
UK:
A vs. Monkey Kong
D: 81 - 06.03.2000 - 3 Wochen
UK:
Hi-Fi serious
D: 29 - 15.04.2002 - 4 Wochen
UK: 19

A ist eine britische Rockband. Sie entstand aus 'Grand Design' welche von den Brüdern Jason, Adam und Giles Perry zusammen mit Mark Chapman und Steven Swindon 1995 in Suffolk gegründet worden war. Zu Anfang verdienten sie ihr Geld mit Jingles, also Wiedererkennungsmelodien. Und erst durch eine Reihe von Konzerten wurden sie 1996 im Londoner Kings Cross Splash Club entdeckt und von Lodon Records unter Vertrag genommen. Unter diesem Label nahmen sie "How Ace Are Buildings" auf, dass trotz einer Tour von 217 Konzerten nicht sonderlich erfolgreich war. So verließ 1997 Steve Swindon die Band und Dan P. Carter trat an seine Stelle. Mit neuer Besetzung ging man dann wieder ins Studio und nahm das 2te Album "A vs. Monkey Kong" auf (1999). Zwar lief es mit der Single "I Love Lake Tahoe" besser, aber 'A' blieben trotzdem ein Insider-Tipp. Die Promotiontour für "A vs Monkey Kong" absolvierte die Band größtenteils als Vorband der Bloodhound Gang, mit denen sie seitdem gut befreundet ist. Die Tour endete dann als Jason, sie waren gerade in Deutschland unterwegs, seine Stimme verlor und für einige Monate nicht singen durfte. Erst als das überwunden war gingen die Fünf wieder nach Brüssel wo sie mit Al Clay, der auch schon vorher viel mit ihnen gearbeitet hatte, 'Hi-Fi Serious' aufnahmen. Nach dem Live-Album 'Exit Stage Right' kam das neue Album 2002 auf den Markt und brachte den Erfolg. Die Single Nothing war Europaweit in den Charts und so war es der Band 2003 sogar möglich eine Tour durch Japan zu machen, wo sie ebenfalls viele Fans haben und auch ein zweites Live-Album veröffentlichten. Seit Ende 2003 ist die Band wieder im Studio um das nächste Album aufzunehmen. An ihrer Seite steht Terry Date als Producer, der schon mit den Deftones und Soundgarden zusammen gearbeitet hat.

A bei einem Live-Auftritt 2000

Mitglieder

Die Band besteht aus:

Adam Perry

Adam Perry (* 29. Dezember 1969 in Suffolk, England) ist Schlagzeuger der Band und als solcher bekannt unter dem Spitznamen 'The Yin'. Er ist der Zwillingsbruder von Jason Perry.

Dan P. Carter

Dan P. Carter (* 17. November 1972) ersetzte 1997 Steve Swindon als Bassist der Band A. Seine zweite Band heißt The Lucky Nine.

Ehemalige Mitglieder:

Diskografie

  • 1997: How ace are buildings
  • 1998: Number one
  • 2000: A vs. Monkey Kong
  • 2002: Hi-Fi serious