Liste der erfolgreichsten Filme nach Einspielergebnis

Wikimedia-Liste
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. Februar 2007 um 01:54 Uhr durch Ken-nedy (Diskussion | Beiträge) (Box Office: Update). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Liste der erfolgreichsten Filme gibt Auskunft über Einspielergebnis und Popularität der jeweiligen Filme. Neben der bekanntesten Liste (Box Office), die sich am reinen Einspielergebnis orientiert (allerdings nicht inflationsbereinigt ist), berücksichtigt diese Seite weitere Listen, soweit deren Zahlen bekannt sind.

Weltweit

Box Office

Eine Liste der erfolgreichsten Filme. Gelistet wurde nach Einspielergebnis in den Kinos weltweit (Box Office, siehe Hintergrund und Beschreibung).

Stand: 13. Februar 2007

Platz Titel Jahr Einspielergebnis 1 Produktion +
Marketing 2
US-amerikanischer Filmverleih
01 Titanic 1997 1.845 200 + 40 Paramount Pictures
02 Der Herr der Ringe: Die Rückkehr des Königs 2003 1.118,9 94 + 50 New Line Cinema
03 Pirates of the Caribbean – Fluch der Karibik 2 2006 1.065,7 225+18 Buena Vista
04 Harry Potter und der Stein der Weisen 2001 976,5 125 + 40 Warner Bros.
05 Der Herr der Ringe: Die zwei Türme 2002 926,3 94 + 45 New Line Cinema
06 Star Wars: Episode I – Die dunkle Bedrohung 1999 924,3 115 + 15 20th Century Fox
07 Shrek 2 2004 920,7 70 + 50 DreamWorks SKG
08 Jurassic Park 1993 914,7 63 + ? Universal Pictures
09 Harry Potter und der Feuerkelch 2005 892,2 150 + ? Warner Bros.
10 Harry Potter und die Kammer des Schreckens 2002 876,7 100 + 50 Warner Bros.
11 Der Herr der Ringe: Die Gefährten 2001 871,4 93 + 50 New Line Cinema
12 Findet Nemo 2003 864,6 90 + 40 Buena Vista
13 Star Wars: Episode III – Die Rache der Sith 2005 850,0 113 + ? 20th Century Fox
14 Spider-Man 2002 821,7 139 + 50 Sony Pictures Entertainment
15 Independence Day 1996 817,0 75 + ? 20th Century Fox
16 E. T. – Der Außerirdische 1982 792,9 10.5 + ? Universal Pictures
17 Harry Potter und der Gefangene von Askaban 2004 789,8 130 + 50 Warner Bros.
18 Der König der Löwen 1994 787,4 45 + ? Buena Vista
19 Spider-Man 2 2004 783,8 200 + 50 Sony Pictures Entertainment
20 Krieg der Sterne 1977 775,4 11 + ? 20th Century Fox
21 The Da Vinci Code – Sakrileg 2006 758,2 125 Sony Pictures Entertainment
22 Die Chroniken von Narnia: Der König von Narnia 2005 744,8 180 + ? Buena Vista
23 Matrix Reloaded 2003 738,6 150 + 50 Warner Bros.
24 Forrest Gump 1994 677,4 55 + ? Paramount Pictures
25 The Sixth Sense 1999 672,8 40 + 35 Buena Vista
26 Fluch der Karibik 2003 653,9 140 + 40 Buena Vista
27 Star Wars: Episode II - Angriff der Klonkrieger 2002 649,4 115 + 25 20th Century Fox
28 Ice Age 2: Jetzt taut's 2006 650,2 80 20th Century Fox
29 Die Unglaublichen 2004 631,4 92 + 60 Buena Vista
30 Vergessene Welt: Jurassic Park 1997 618,6 73 + ? Universal Pictures
31 Die Passion Christi 2004 611,9 30 + 25 Newmarket Films
32 Krieg der Welten 2005 591,7 132 + ? Paramount Pictures
33 Men in Black 1997 589,4 90 + ? Sony Pictures Entertainment
34 Casino Royale 2006 586,9 72+? Sony Pictures Entertainment
35 Armageddon 1998 553,7 140 + ? Buena Vista
36 King Kong 2005 549,4 207 + ? Universal Pictures
37 Mission: Impossible II 2000 545,9 125 + 37,2 Paramount Pictures
38 The Day After Tomorrow 2004 542,8 125 + ? 20th Century Fox
39 Das Imperium schlägt zurück 1980 538,4 18 + ? 20th Century Fox
40 Madagascar 2005 528,9 78 + ? DreamWorks SKG
41 Die Monster AG 2001 525,4 115 + 50 Buena Vista
42 Terminator 2 – Tag der Abrechnung 1991 519,84 102+? TriStar
43 Meine Frau, ihre Schwiegereltern und ich 2004 516,53 80+? Universal Pictures
44 Ghost – Nachricht von Sam 1990 505,71 22+? Paramount Pictures
45 Aladdin 1992 504,05 28+? Buena Vista
46 Troja 2004 497,41 175+? Warner Bros.
47 Twister 1996 494,47 92+? Warner Bros.
48 Toy Story 2 1999 485,02 90+? Buena Vista
49 Bruce Allmächtig 2003 484,57 81+? Universal Pictures
50 Shrek – Der tollkühne Held 2001 484,41 60+? DreamWorks SKG

Weitere erfolgreiche Filme:

  • Deep Throat gilt als erfolgreichster Hardcore-Film. Mit einem geschätzten Einspielergebnis von 600 Millionen US-Dollar (genaue Zahlen liegen nicht vor) und einem Budget von 25.000 US-Dollar gilt er als bisher profitabelster Film.

Alle Angaben in Millionen US-Dollar.

  • 1 Offizielles Einspielergebnis an der Kinokasse weltweit. Die Einnahmen aus Lizenzen für TV-Rechte und DVD-Verleih belaufen sich im Durchschnitt auf das drei- bis fünffache des Kino-Einspielergebnis. Das ursprüngliche Einspielergebnis ist nicht auf die heutige Kaufkraft umgerechnet (adjusted), weshalb sich immer weniger ältere Filme in der Liste finden.
  • 2 Offizielle Produktionskosten (Budget) und soweit bekannt Marketing/ Werbekosten.
  • 3 Branchenschätzung: 130-150 Mio. (Produktion und Marketing)

Hintergrund und Beschreibung

Da das Erscheinen auf dieser Liste aus marketingtechnischen Gründen sehr wichtig ist, sollten die Zahlen relativ gesehen werden, zumal Budget und Mittel für das Marketing die Gewinne zum Teil stark mindern - und auch aus steuerlichen Gründen nicht unbedingt alles offengelegt wird. Für DVD, Video- und TV-Verwertungsrechte, sowie Merchandise-Einnahmen gibt es kaum zuverlässige Zahlen, aber in der Branche gilt die Regel, dass sich die gesamten Einnahmen für einen Film aus "Kinoeinspielergebnis mal drei" ergeben.

Dass immer häufiger aktuelle Filme erfolgreiche Filme der Vorjahre verdrängen, liegt daran, dass mit Superlativen wie "Erfolgreichster Film" oder "Platz 1 der Kinocharts" Werbung betrieben wird. Dieses "Mehr an Einnahmen" wird meist mit einem "Mehr an Werbekosten" bezahlt. Titanic beispielsweise, hat neben den 200 Millionen US-Dollar für die Produktion noch 40 Millionen US-Dollar für Werbung gekostet. Zu vielen Filmen, wie Star Wars: Episode III – Die Rache der Sith wurden gar keine Werbekosten veröffentlicht - die Vermutung liegt nahe, dass Platzierungen in der "ewigen Liste der erfolgreichsten Filme" teuer durch Werbung "erkauft" werden: 15 der 20 erfolgreichsten Filme sind aus den letzten zehn Jahren. Und es sind teure Filme: die Mehrzahl kommt aus dem Bereich Science-Fiction und/oder Fantasy.

In Deutschland erstellt die Filmförderanstalt seit 1986 jeden Monat eine nach Zuschauerzahlen geordnete Liste der Filme, sowie jedes Jahr eine Gesamtbilanzrechnung der Kinos in Deutschland.

Weltweit - umgerechnet

Diese Liste enthält die weltweit erfolgreichsten Filme inflationsbereinigt, nach umgerechnetem Eintrittspreis je Jahr, nach dem US-amerikanischen Verbraucherpreisindex. Angaben in US-Dollar.

Stand: 11. Oktober 2006

Platz Titel Jahr Einspielergebnis
01 Vom Winde verweht 1939 2.699.710.936
02 Schneewittchen und die sieben Zwerge 1937 2.425.862.786
03 Titanic 1997 2.245.078.983
04 Krieg der Sterne 1977 1.436.811.009
05 Jurassic Park 1993 1.236.257.268
06 Bambi 1942 1.191.311.757
07 Der Herr der Ringe: Die Rückkehr des Königs 2003 1.187.603.356
08 Harry Potter und der Stein der Weisen 2001 1.077.433.191
09 Star Wars: Episode I – Die dunkle Bedrohung 1999 1.054.205.059
10 Der König der Löwen 1994 1.032.957.482
11 Independence Day 1996 1.016.915.857
12 Der Herr der Ringe: Die zwei Türme 2002 1.005.580.484
13 Meine Lieder – meine Träume 1965 978.767.575
14 Planet der Affen 1968 977.132.692
15 Pirates of the Caribbean – Fluch der Karibik 2 2006 973.225.343
16 101 Dalmatiner 1956 966.612.040
17 Der Herr der Ringe: Die Gefährten 2001 961.458.991
18 Harry Potter und die Kammer des Schreckens 2002 935.804.406
19 Der weiße Hai 1975 912.899.628
20 Findet Nemo 2003 908.394.209
21 Harry Potter und der Feuerkelch 2005 891.719.985
22 Spider-Man 2002 877.117.127
23 Der Exorzist 1973 870.322.714
24 Forrest Gump 1994 864.696.421
25 E. T. – Der Außerirdische 1982 851.419.200
26 Star Wars: Episode III – Die Rache der Sith 2005 848.480.246
27 Harry Potter und der Gefangene von Askaban 2004 811.115.427
28 Spider-Man 2 2004 805.131.538
29 Das Dschungelbuch 1967 802.223.303
30 The Sixth Sense 1999 767.350.777

Weitere erfolgreiche Filme:

Deutschland

Die erfolgreichsten Filme in Deutschland

Gelistet sind die Filme mit den meisten Kinobesuchern in Deutschland (inkl. Wiederaufführungen) seit 1968 (aus früheren Jahren sind keine zuverlässigen Zahlen bekannt).

Stand: 6. Dezember 2006

Platz Titel Jahr Besucher
01 Das Dschungelbuch 1968 23.605.780
02 Titanic 1998 18.081.331
03 Otto - Der Film 1985 14.5 Mio (ohne ehem. DDR 8.7 Mio)
04 Harry Potter und der Stein der Weisen 2001 12.556.007
05 Vier Fäuste für ein Halleluja 1972 12.150.000
06 Der Herr der Ringe: Die Gefährten 2001 11.831.850
07 Der Schuh des Manitu 2001 11.719.160
08 Der König der Löwen 1994 11.333.217
09 Aristocats 1971 11.294.000
10 Der Herr der Ringe: Die zwei Türme 2002 10.691.738
11 Pretty Woman 1990 10.625.337
12 Der Herr der Ringe - Die Rückkehr des Königs 2003 10.430.320
13 Bernard und Bianca 1977 9.767.000
14 Harry Potter und die Kammer des Schreckens 2002 9.693.596
15 Jurassic Park 1993 9.367.216
16 Independence Day 1996 9.258.993
17 Ice Age 2: Jetzt taut's 2006 8.721.962
18 (T)Raumschiff Surprise - Periode 1 2004 9.165.932
19 Dirty Dancing 1987 8.704.585
20 Findet Nemo 2003 8.678.707
21 E. T. - Der Außerirdische 1982 8.323.831
22 Star Wars: Episode I – Die dunkle Bedrohung 1999 8.044.788
23 Krieg der Sterne 1978 8.021.000
24 Harry Potter und der Feuerkelch 2005 7.921.518
25 Forrest Gump 1994 7.615.026
26 Men in Black 1997 7.437.419
27 Ice Age 2002 7.294.255
28 Der Spion, der mich liebte 1977 7.200.000
29 Asterix erobert Rom 1976 7.198.628
30 Pirates of the Caribbean - Fluch der Karibik 2 2006 7.126.161

Weitere erfolgreiche Filme

Von den Anfangsjahren des Kinos, bis Ende der 1960er Jahre sind keine genauen/ offiziellen Besucherzahlen bekannt. Aufgrund ungesicherter Zahlen sind folgende Filme nicht in obenstehender Liste aufgeführt.

Die erfolgreichsten deutschen Filme (in Deutschland)

Die erfolgreichsten deutschen Filme (in Deutschland). Besucherzahlen in Millionen.

Stand: Januar 2007

Platz Titel Jahr Besucher
01 Otto – Der Film 1985 14,5 Mio (ohne ehem. DDR 8.7 Mio)
02 Der Schuh des Manitu 2001 11,7 Mio
03 (T)Raumschiff Surprise – Periode 1 2004 9,2 Mio
04 7 Zwerge – Männer allein im Wald 2004 6,7 Mio
05 Good bye, Lenin! 2003 6,6 Mio
06 Der bewegte Mann 1994 6,6 Mio
07 Otto – Der neue Film 1987 6,4 Mio
08 Der Name der Rose 1986 5,9 Mio
09 Die unendliche Geschichte 1984 5,8 Mio
10 Das Parfum – Die Geschichte eines Mörders 2006 5,8 Mio
11 Männer 1985 5,2 Mio
12 Werner – Das muß kesseln!!! 1996 5,0 Mio
13 Werner – Beinhart! 1990 4,9 Mio
14 Die unendliche Geschichte 1984 4,8 Mio

Weitere erfolgreiche Filme

Von den Anfangsjahren des Kinos, bis Ende der 1960er Jahre sind keine genauen/ offiziellen Besucherzahlen bekannt. Aufgrund ungesicherter Zahlen sind folgende Filme nicht in obenstehender Liste aufgeführt.

Die erfolgreichsten Filme der DDR

Die erfolgreichsten Filme der DDR (gesondert, da verlässliche Zahlen erst ab 1970 bekannt sind). Besucherzahlen in Millionen.

Platz Titel Jahr Besucher
01 Die Geschichte vom kleinen Muck 1953 12,9 Mio
02 Ehe im Schatten 1947 12,8 Mio
03 Das kalte Herz 1950 9,7 Mio
04 Die Söhne der großen Bärin 1966 9,4 Mio
05 Razzia 1947 8,1 Mio
06 Schneewittchen 1961 7,6 Mio
07 Strassenbekanntschaft 1948 6,5 Mio
08 Die Mörder sind unter uns 1946 6,5 Mio
09 Die lustigen Weiber von Windsor 1950 6,1 Mio
10 Meine Frau macht Musik 1958 6,0 Mio

Die erfolgreichsten deutschen Filme (in den USA)

Die erfolgreichsten deutschen Produktionen in den USA (weltweite Einspielergebnisse sind nicht bekannt). Einspielergebnis in US-Dollar.

Stand: Januar, 2007

Platz Titel Jahr Einspielergebnis
01 Die unendliche Geschichte 1984 20.158.808
02 Das Boot 1982 11.487.676
03 Lola rennt 1999 7.267.585
04 Nirgendwo in Afrika 2003 6.180.200
05 Palmetto 1998 5.878.911
06 Luther 2003 5.781.086
07 Der Untergang 2005 5.509.040
08 Christiane F. - Wir Kinder vom Bahnhof Zoo 1982 4.700.000
09 Fitzcarraldo 1982 4.700.000
10 Good Bye, Lenin! 2004 4.064.200
11 Der Himmel über Berlin 1988 3.210.139
12 Out of Rosenheim 1988 3.587.303

Weitere erfolgreiche Filme

Zu den erfolgreichsten deutschen Koproduktionen (nach Einspielergebnis) in den USA zählen:

Einspielergebnis in Millionen US-Dollar.

Österreich und Schweiz

Als erfolgreichste österreichische Produktionen gelten

  • Sissi (1955, geschätzte 20 bis 25 Millionen Zuschauer)
  • Hinterholz 8 (1999, keine genauen Besucherzahlen).

Als erfolgreichste schweizerische Produktionen gelten