| |||||
State nickname: Silver State | |||||
![]() Andere US-Staaten | |||||
Hauptstadt | Carson City | ||||
Fläche - Total - Land - Wasser - % Wasser |
Platz 7 | ||||
Bevölkerung
- Dichte |
Platz 35
7/km² | ||||
Beitritt zu den USA
- Datum | 36 | ||||
Zeitzone | |||||
Breite |
35°N bis 42°N | ||||
Breite |
515 km | ||||
ISO 3166-2: | US-NV |
Nevada liegt im Westen der USA. Die Bevölkerung betrug im Jahr 2000 1.998.257.
Der Name "Nevada" stammt vom spanischen Adjektiv mit der Bedeutung "verschneit". Die verschneiten Berge stehen dabei für die Sierra Nevada im Westen des Staates.
Geschichte
1850 wurde durch den Kongress das Territorium von Utah, das damals die heutigen Staaten Utah, Colorado und Nevada umfasste, errichtet. 1859 wurde die Comstock Lode, ein reichhaltiges Silber und Goldvorkommen, entdeckt und Virgina City gegründet. Mit der Entdeckung kamen eine Flut von Leuten: Goldsucher, Prospektoren, Händler und andere, die ihr Glück suchen wollten.
Am 2. März 1861, wurde Nevada vom Territorium von Utah abgetrennt und nahm den jetzigen Namen an. Am 31. Oktober 1864 wurde Nevada der 36. Staat der USA.
Während der Great Depression am 17. März 1931 erlaubte Navada das Glücksspiel um das Wirtschaftswachstum zu fördern.
Recht und Politik
Nevadas Hauptstadt ist Carson City.
Geographie
Nevada grenzt an den Oregon und an Idaho im Norden, Kalifornien im Westen, Arizona im Südosten und Utah im Osten. Die Grenze zu Arizona ist größtenteils der Colorado.
Wichtige Städte
Die größte Stadt ist Las Vegas.
|
|
Weblinks
- Die offizielle Website von Nevada: http://www.state.nv.us
Nevada werden auch andere Städte in den USA genannt: