Wikipedia:WikiProjekt Kategorien/Diskussionen/2007/Februar/12

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. Februar 2007 um 17:01 Uhr durch EscoBier (Diskussion | Beiträge) ([[:Kategorie:Brauerei (Oberfranken)]]: wichtigste Bierregion der Welt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
6. Februar 2007 7. Februar 2007 8. Februar 2007 9. Februar 2007 10. Februar 2007 11. Februar 2007 12. Februar 2007 13. Februar 2007 Heute
Kategoriendiskussionen

Vorschläge werden hier maximal sieben Tage diskutiert, sofern nicht vorher schon ein Konsens erkennbar ist. Sachfremde oder beleidigende Texte werden kommentarlos gelöscht. In den Diskussionen verwendete Begriffe findest du im Glossar erklärt.
Diese Seite ist auf der allgemeinen Löschkandidatenseite des jeweiligen Tages eingebunden, womit alle Kandidaten auch dort aufgeführt sind.


Bevor du eine Kategorie vorschlägst, lies dir bitte die Grundsätze durch. Beachte insbesondere die Zuständigkeit von Fachbereichen.

Einen neuen Kandidaten eintragen

(Anleitung)

Hilfreiches


Löschkandidaten
(12. Februar 2007)
allgemein
Bilder


Kategorien

Diese Kategorie braucht es m.E. nicht wirklich. --∂φ +/- 00:27, 12. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Da die Kategorie (um 6:23 Uhr) leer war, sehe ich keine Grund zum Behalt dieser Kategorie. Oder waren dort einmal Artikel aufgelistet? mfg___Manecke (оценка|обсуждения) 06:24, 12. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Stimmt nicht ganz, mit Meinel stand schon eine drin, wird aber vom LA an den Rand gedrückt. Außerdem kam der LA schon nach 12 Minuten, so das die Neuangelegte Kat noch gar nicht verfangen konnte. Schlage 7 Tage warten vor, falls sich dann nichts geändert hat Löschen--Gabriel-Royce 09:26, 12. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Laut 1. Eintrag (Versionsgeschichte) waren nur bayrische Brauereien vorhanden Schmellöschen -StillesGrinsen 11:16, 12. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Der Artikel Ahornberger (mittlerweile URV) war hier als einziger gelistet, und die Kategorie von einem noch sehr neuen Wikipedianer, den ich auch gleich begrüßt hatte, eingestellt worden. Ich konnte mir nicht vorstellen, dass es eine Unterkategorie zu Bruauerei Bayern braucht, deswegen der schnelle Löschantrag. Sollte sich natürlich was tun und die Kategorie sinnvoll werden, behalten.

Ich habe mal die drei verwaisten Links alle eingetragen. --∂φ +/- 11:54, 12. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Für die Kat würde sprechen, dass Oberfranken die wichtigste Bierregion der Welt ist (siehe Bierfranken). Vielleicht sollte man sie lieber umbenennen? Erstmal warten, 7 Tage. --EscoBier Mein Briefkasten 16:01, 12. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

So geht es nun wirklich nicht, da lachen uns ja die spanischen und nord-afrikanischen Hühner aus! --Zollwurf 11:39, 12. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Und wo ist die LA-Begründung? --NCC1291 11:43, 12. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]
  • vielleicht sollten wir erstmal klären, ob wir die "Ort in KONTINENT"-Kategorien überhaupt brauchen ... wenn ja, dann hat diese Kat ihre Berechtigung, da ja die Doppelkategorisierung der Artikel ablehnt wurde - wenn nein, dann kann auch diese Kategorie weg - Sven-steffen arndt 11:46, 12. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]
Für @Benutzer:NCC1291 eine nachgeschobene LA-Begründung: Spanien liegt nicht in Afrika, nicht mal teilweise. @Benutzer:Sven-steffen arndt: Diese - teilweise absurden - Doppel-Zuordnungen sind doch für einen einfachen Nutzer (Leser) der WP nutzlos. Freilich besitzt etwa Frankreich auch noch Gebiete im Indischen Ozean, aber graust es Dir nicht vor einer Kategorie:Insel im Indischen Ozean (Frankreich)? --Zollwurf 12:11, 12. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]
Danke für die Begründung, aber die kategorisierten Objekte haben nun mal die dumme Eigenschaft zweifelsfrei in Afrika zu liegen. --NCC1291 12:23, 12. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]
Wie wäre es, wenn man diese "Objekte" (Orte, Inseln etc.) der Kategorie:Ort in Afrika und Kategorie:Spanien zuordnet? Das ist zwar noch immer suboptimal, aber jedenfalls besser, als zweifelhafte Konstrukte (wie etwa den hiesigen Löschkandidat) anzubieten. --Zollwurf 12:36, 12. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]
weil dann die Orte unter Kategorie:Ort in Spanien fehlen ... Sven-steffen arndt 12:44, 12. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]
die Disk hatten wir beide mit SteveK auch schon mal vor einem Jahr geführt und die einzigen sinnvollen Lösungen waren: Doppelkategorisierung oder Katzerteilung, ersteres wurde nicht aktzeptiert, also muss man wohl das zweite nehmen ... oder wie oben geschrieben ganz auf die Kontinent-Zuordnung verzichten - Sven-steffen arndt 12:46, 12. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]
Natürlich behalten (IMHO ist der LA sogar ungültig), siehe Sven-steffen arndt--Martin Se !? 13:14, 12. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Hier sind scheinbar alle geo. Objekte des Kreises eingeordnet, dafür gibt es aber die Geographie-Kats - Sven-steffen arndt 11:59, 12. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Der ganze Kategoriebaum Landschaft ist laut Landschaft Eine Landschaft ist ökologisch gesehen ein geografisches Gebiet, welches sich durch gemeinsame Merkmale von anderen Gebieten abgrenzt. falsch eingeflanzt so löschen -StillesGrinsen 12:44, 12. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Übersetzung des unverständlichen Kategorienamens --217.87.129.29 12:01, 12. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Für mich okay. --Sampi 12:05, 12. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]
für mich nicht, denn eine Untereinheit kann auch eine Region sein, die keine politische Einheit des Staates ist - Sven-steffen arndt 12:32, 12. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]
Überzeugt. Ich bin jetzt auch dagegen. --Sampi 13:29, 12. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]
Na du lässt Dich aber leicht aufs Glatteis führen. Was der Sven-Steffen da geschrieben hat, ist in sich widersprüchlich. Eine Region, die kein politisches Gebilde ist, ist natürlich keine Untereinheit eines Staates - genausowenig, wie ein Pfund Mehl eine Untereinheit eines Kuchens ist.
Außerdem gilt Sven-Steffens (Schein)Argumentation natürlich genauso auch für den Begriff "Subnationale Entität". Wenn er glaubt, eine Untereinheit eines Staates könne nichtpolitisch sein, dann muss er das genauso auch von einer subnationalen Entität annehmen. --217.87.167.145 14:26, 12. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]
ah, ertappt ... mir ist das auch aufgefallen als ich speichern gedrückt habe, wollte aber dann erstmal schauen, ob es nicht auffällt ;) -- Sven-steffen arndt 14:51, 12. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]