Zum Inhalt springen

Benzocain

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. Februar 2007 um 22:36 Uhr durch DodekBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: it:Benzocaina). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Benzocain (4-Aminobenzoesäure-ethylester) ist ein lokales Betäubungsmittel (Lokalanästhetikum) zur Oberflächenanbetäubung mit schnellem Wirkungseintritt, aber einer relativ kurzen Wirkungsdauer.

Strukturformel von Benzocain
Strukturformel von Benzocain

Zur Anwendung kommt Benzocain hauptsächlich zur medizinischen Behandlung von Haut und Schleimhäuten wie beispielsweise in Mund- und Zahnbereich, Magen und Darm sowie mittlerweile auch in Kondomen, um den Orgasmus des Mannes hinauszuzögern und das Lustspiel so zu verlängern (z. B. Performa von Durex, max.LOVE von Condomi oder Control von Crest).

Mögliche Allergiebeschwerden von Patienten können eventuell durch Anwendung des Lokalanästhetikums Tetracain vermieden werden.

http://www.lambdasyn.org/synfiles/benzocain.htm