Inter-Client Communication Conventions Manual

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. Februar 2007 um 14:48 Uhr durch Henryf (Diskussion | Beiträge) (K engl. in deutsch übersetzt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

ICCCM (Inter-Client Communication Conventions Manual) ist ein Standard für X Window-Clients, die gemeinsam mit einem X-Server operieren wollen. Entwickelt wurde ICCCM durch das MIT X Consortium ab 1988.

Versionen

Version 1 wurde im Juli 1989 veröffentlicht; Anfang 1994 folgte Version 2.

Beispiele aus dem Standard

  • Zwischenablage: ICCCM definiert drei Zwischenablagen: Clipboard, primäre Auswahl und sekundäre Auswahl
  • Interaktion mit dem Window Manager
  • Sitzungsverwaltung
  • Wie erfolgt der Zugriff auf geteilte Ressource
  • Wie werden Geräte-Farbtabellen verwaltet

Kritik

ICCCM ist ein schwierig zu implementierender Standard sowie eine katastrophale Mischung von defekten Protokollen, Abwärtskompatibilität um jeden Preis und komplexe Lösungen für nicht existierende Probleme.

Allerdings wird der Standard heutzutage von kaum einem Programmierer mehr implementiert, da viele Desktopumgebungen wie Gnome oder KDE oder Widget Toolkits wie Qt diese Aufgabe übernehmen und entsprechende Schnittstellen anbieten.

Zukunft

EWMH (Extended Window Manager Hints)