Akon

US-amerikanischer Sänger
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. Februar 2007 um 23:03 Uhr durch Sackratte15 (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Akon (* 14. Oktober 1981 in Senegal; eigentlich Aliaune Damala Bouga Time Puru Nacka Lu Lu Lu Badara Akon Thiam) ist ein Rapper, Sänger und Musikproduzent.

Biographie

Akon saß drei Jahre im Gefängnis, weil er ein Auto stahl. Dies war auch die Inspiration für seine Single "Locked Up". Akon ist ein Muslim, denn Islam ist in seiner Heimat Senegal Staatsreligion. Er praktiziert die Religion jedoch nicht. Er wurde als Sohn des bekannten Percussionisten und Jazzmusikers Mor Thiam geboren und verbrachte die ersten Jahre in Senegal. Im Alter von sieben Jahren kam Akon mit seiner Familie nach New Jersey in die USA. Dort kam er erstmals mit Hip-Hop in Berührung, geriet jedoch nach einiger Zeit in kriminelle Kreise. Sein Talent als Musiker wurde als erstes von seinem Stiefbruder, dem Choreographen Divine Stevens entdeckt, der Akon aus der Kriminalität holen wollte und heimlich dessen Demotapes an Plattenfirmen verschickte. Schließlich bekam er Antwort von Street Records Corporation, die Akon einen Plattenvertrag anboten.

Im Juni 2004 veröffentlichte Akon sein Debütalbum Trouble. Die erste Singleauskopplung Locked Up erreichte die Top Ten der US-amerikanischen Billboard-Charts. Mit einigen Monaten Verzögerung stieg er im März 2005 auch in Großbritannien bis auf Platz Fünf der Singlecharts und kam unter die 20 meistverkauften Singles in Deutschland.

Im Mai 2005 erreichte er mit Lonely Platz 1 der deutschen und der britischen Single-Charts. In dem Lied verwendet er ein gepitchtes (in der Tonhöhe verändertes) Sample aus Mr. Lonely von Bobby Vinton.

Außerdem gründete Akon ein Musiklabel namens "Konvict Music".

In fast allen seinen Songs kommen kommen die Worte "Convict Music" vor, welche eine Art Markenzeichen von Akon sind.

Der Song The Sweet Escape aus dem gleichnamigen Album von Gwen Stefani stammt aus der Feder von Akon. Zwischen April bis Juni 2007 wird Akon zusammen mit UK-Rapperin Lady Sovereign die Sängerin Gwen Stefani auf ihrer US-Tour unterstützen.

Akon hat 3 Ehefrauen (Polygamie).

Diskografie

Akon verkaufte bis jetzt über 50 Millionen Platten.


Alben

  • 2006: African WestSide

Singles

Alle 2006 :

    • ft. Jody Breeze , Killer Mike & Balboa - Hard
    • Gangsta Bop
    • Once In A While
    • ft. Bleu Davinci - I'm Real
    • ft. Kai - Back Again
    • Find Us ft. The Beatnuts
    • Someone ft. Keith Sweat
    • Ghetto Soldier ft. Papoose
    • Mighty Dipset ft. Hell Rell
    • Can U Believe It ft. Styles P.
    • Ride Out ft. Tru Life
    • All My Life ft. Styles P.
    • Look In My Eyes ft. Blast
    • Bone Thugs N' Harmony ft. Akon , Smitty & Papoose - Never Forget Me RMX
    • Blown Away ft. Styles P.
    • Look At Me Now ft. Norfolk Little
    • Keep On Calling ft. P. Money
    • Slow Wind RMX ft. R. Kelly & Sean Paul
    • Cross That line ft. Rick Ross
    • I Wonder ft. Smitty
    • I Wanna F**k U ft. Plies
    • Presidential RMX ft. YoungBloodz
    • Murderer Part II ft. Uncle Murder
    • U Got Me ft. T-Pain
    • U'r Not The Same ft. T-Pain
    • I'm In Luv Wit A Stripper ft. T-Pain , Pimp C , R. Kelly & Twista
    • Gun In My Hand feat. Booba
    • OK - Akon feat. Brasco