Pyhrn-Eisenwurzen

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. Oktober 2004 um 00:15 Uhr durch Yref (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Region im Südosten von Oberösterreich.
Benannt nach dem Pyhrn-Pass an der südlichen Grenze zur Steiermark und nach der Landschaft Eisenwurzen (entspricht den bergigen und hügeligen Teilen von Traunviertel und Mostviertel), die seit dem 19. Jahrhundert von der Eisenindustrie dominiert war.

Gebirge

Reichraminger Hintergebirge, Sengsengebirge, Totes Gebirge, Warscheneckgruppe
gehören zu den Nördlichen Kalkalpen bzw. zu den Oberösterreichische Voralpen.


Flüsse

Enns, Krems, Steyr,

Orte

Kirchdorf an der Krems, Molln, Steyr, Weyer, Windischgarsten