Nammen

Ortsteil von Porta Westfalica
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. Februar 2007 um 22:03 Uhr durch Ingo2802 (Diskussion | Beiträge) (+Info-Box + Text). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Karte
Basisdaten
Geografische Lage: Vorlage:Koordinate Text Artikel
Fläche: 9,12 km²
Einwohner: 2.410
(31. Dezember 2005)
Bevölkerungsdichte: 264,25 Einw./km²
(31. Dezember 2005)

Nammen ist ein Ortsteil im Nordosten des Gebietes der Stadt Porta Westfalica im Kreis Minden-Lübbecke.

Geographie

Der Stadtteil liegt nördlich des Wesergebirges. Im Osten grenzt Nammen an Wülpke, im Norden an den Stadtteil Röcke der Stadt Bückeburg im Landkreis Schaumburg, (Niedersachsen), und im Westen an den Stadtteil Meißen der Stadt Minden sowie im Süden an Hausberge und Lohfeld.

Geschichte

Erstmalig wurde Nammen 1270 in einer Urkunde namentlich erwähnt.

Bis zur kommunalen Neugliederung am 1. Januar 1973 war Nammen eine selbstständige Gemeinde mit einer Gesamtfläche von rund 9,12 qkm sowie 2.560 Einwohnern und gehörte zum Amt Hausberge im Kreis Minden. Zurzeit (31. Dezember 2005) hat Nammen 2.410 Einwohner.

Sehenswürdigkeiten

Ein Wahrzeichen des Stadtteiles ist die Laurentius-Kapelle. Der Nammer Wald lädt zum Wandern ein. Bis in die 50er Jahre des letzten Jahrhunderts befand sich hier "Bad Nammen", eine Gaststätte mit Badebetrieb.

Sonstiges

Nammen liegt an der Kleinbahnstrecke Minden - Kleinenbremen. Nahe der Durchgangsstraße und dem Anschluss nach Kleinenbremen befindet sich neben Wohnhäusern ein Gewerbegebiet.

Jährliche Höhepunkte sind neben Vorweihnachtsfeiern das Schützenfest sowie das Erntefest.

Stadt Porta Westfalica Vorlage:Navigationsleiste Stadtteile Porta Westfalica Vorlage:Koordinate Artikel