Pisco (Stadt)

Ort in Peru
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. Februar 2007 um 20:32 Uhr durch Woehlecke (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Pisco ist eine kleine Hafenstadt im Süden Perus (etwa 250 km südlich von Lima) und hat etwa 90.000 Einwohner. Sie gehört zur Provinz Ica. Die wichtigste Verkehrsverbindung von Pisco nach Lima ist die Panamericana. Nach Lima fahren sehr oft die Busse des Unternehmens Soyuz. Pisco ist auch der Namensgeber des gleichnamigen Weinbrands. Pisco ist allerdings nicht der Herstellungsort dieses Destillats. Der Hafen von Pisco war der letzte Anlaufpunkt aller Piscogüter die entlang der Pazifikküste angebaut wurden, um dann nach Europa verschifft zu werden. Die Spanier gaben dem Produkt den Namen "Pisco", da die Schiffe dort das Destilat in Barrique mit der Aufschrift "de Pisco" entluden.

Die Tatsache, dass auch Chile ihr dort destilliertes Equivalent ebenfalls "Pisco" nennt, wird seit Jahren von den peruanischen Fabrikanten unter Hinweis auf die angebliche peruanische Herkunft des Getränks kritisiert. Tatsächlich scheint allerdings chilenischer Pisco im Ausland weiter verbreitet. Außerhalb Südamerikas ist wohl Pisco Capel der am weitesten verbreitete. In Chile wird er zumeist als Piscola getrunken, aber auch gerne als Pisco Sour genossen, was übrigens sowohl in Chile als auch in Peru das Nationalgetränk ist.

Die Chilenen trinken ihren Pisco Sour in der Regel auf peruanische Art: Das Gemisch aus Pisco, Limettensaft, Zucker und Eis wird mit einem Eiweiß versetzt.

siehe auch: Pisco (Getränk)

Vorlage:Koordinate Artikel