Zum Inhalt springen

Diskussion:Weltreligion/Archiv

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. September 2004 um 16:13 Uhr durch 62.46.63.50 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Wenn schon dann bitte richtig ordnen oder warum sind alle Religionen nach Anzahl der Anhänger geordnet? Nur das Judentum steht ganz oben, obwohl es die kleinste Religionsgemeinschaft ausmacht. Komisch

Was ist mit Hinduismus? gibt es nicht ungefähr ein Milliarde Hinduisten? Dima.

Ich finde den Artikel überflüssig. -- Schewek

Habe den Artikel verschoben -- Gerhard


"Manche zählen die diversen Religionen der afrikanischen Yoruba-Tradition, wie z.B. Voodoo, Santeria, Condomble, Umbanda und Macumba, zusammengefasst als eine Weltreligion."

Wer ist "manche"? Ich lese die Behauptung hier zum ersten mal, und werde sich auch demnächst löschen. Ausser natürlich das "manche" wird ersetzt durch eine konkrete Gruppe, welche dieser Auffassung ist und auch noch mit konkreten Zahlen gesützt. Patrice 16:23, 5. Apr 2004 (CEST)

Baha'i Religion

Zum Thema Bahá'í Religion und Weltreligionen

"...Der Baha'ismus steht somit als geschichtliche Erscheinung den anderen Universalreligionen, dem Hinduismus, Buddhismus, Judentum, Islam, Sikhismus und Christentum ebenbürtig zur Seite." Prof. Dr. Friedrich Heiler, 1996

"Der Baha'ismus ist einzuordnen in die Hochreligionen der Erde. Er ist die im Lichte der Geschichte entstandene jüngste Offenbarungsreligion. Angesichts der Tatsache, daß der Baha'ismus sich an die gesamte Menschheit wendet und bereits in den meisten Ländern der Erde Fuß gefaßt hat, kann er schon heute den Weltreligionen zugerechnet werden." Theologische Realenzyklopädie, Bd. V, S.131

"Die Baha'i-Religion ist unzweifelhaft eine Religion, die genauso zu bewerten und zu behandeln ist wie Christentum, Judentum, Islam, Buddhismus usw...." Prof. Dr. Helmuth von Glasenapp, 1957

"Die Religion der Baha'i ist zwar aus dem Islam hervorgegangen, stellt aber eine selbständige Glaubensform, keine islamische Sekte dar. Man müßte ja sonst auch das Christentum, weil es aus dem Judentum erwachsen ist, als eine jüdische Sekte auffassen. In meinem Buche "Die nichtchristlichen Religionen" habe ich auf Seite 60f. die Baha'i Religion dargestellt und betont, daß sie 'eine neue, alle früheren Glaubensformen umfassende und überhöhende Weltreligion' sein will." Prof. Dr. Helmuth von Glasenapp, 1961

"...(Der) Charakter des Baha'i-Glaubens als Religion und der Baha'i-Gemeinschaft als Religionsgemeinschaft (ist) nach aktueller Lebenswirklichkeit, Kulturtradition und allgemeinem wie auch religionswissenschaftlichem Verständnis offenkundig..." Aus einem Beschluß des deutschen Bundesverfassungsgerichts vom 5.2.1991 (2 BvR 263/86 = BverfGE83,341)

"Im Baha'itum bietet die neuere Religionsgeschichte ein Beispiel dafür, wie aus einer Weltreligion, in diesem Fall der Islam, eine Bewegung entstehen kann, die nicht nur den Anspruch erhebt, selbst eine Weltreligion zu sein, sondern auch die religionsphänomenologischen Merkmale einer solchen aufweist..." Prof. Dr. Gerhard Rosenkranz, 1961


"Der Baha'ismus ist religionswissenschaftliche betrachtet eine eigenständige Religion; er ist die jüngste Offenbarungsreligion in der Linie von Judentum, Christentum und Islam." Prof. Johann Figl, "Die Mitte der Religionen", Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt 1993

Siehe dazu auch die Bewertung auf adherents.com:

There are twelve classical world religions. This is the list of religions described most often in surveys of the subject, and studied in World Religion classes (some of them more for historical rather than contemporary reasons):

Baha'i Buddhism Christianity Confucianism Hinduism Islam Jainism Judaism Shinto Sikhism Taoism Zoroastrianism

The "World's Major Religions" list published in the New York Public Library Student's Desk Reference is typical of world religion lists which are functionally-oriented, yet still strongly classical (New York: Prentice Hall, 1993; pg. 271):

Baha'i Buddhism Confucianism Hinduism Islam Judaism Orthodox Eastern Church Protestantism Catholicism Shinto Taoism


Judentum?

Ist das Judentum eine Weltreligion? Ich erinnere mich an eine Definition, nach der ein Merkmal ist, daß die Religion Geltung für alle Völker beansprucht und für alle offen ist. Das gilt fürs Judentum nicht. 16:12, 25. Sep 2004 (CEST)

Bitte keinen Antisemitismus verbreiten, ich hör jetzt zum ersten Mal, dass das Judentum keine Weltreligion sein soll.