Zum Inhalt springen

Telephony Service Provider

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. Februar 2007 um 10:09 Uhr durch 84.167.64.127 (Diskussion) (http://dipukdi.de/voip.pdf). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

TSP wird bei TK-Anlagen (PABX) eingesetzt, um TAPI Funktionen über das angeschlossenen LAN-Netz zu transportieren. Er kommt beim Computerunterstützen Telefonieren (CTI) zu Einsatz. Werden Computer nicht direkt über TAPI und serielles Kabel an das Telefon angeschlossen, muss ein vermittelter Dienst her. Sind die PC‘s indirekt über LAN und die Telefonanlage mit den Telefonen verknüpft, wird die Vernüpfung über einen TSP (Telephony Service Provider) hergestellt. Auf dem PC wird ein TAPI-Treiber (Remote-TSP) installiert.