Earl of Lincoln

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. Februar 2007 um 00:42 Uhr durch ZoeClaire (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Titel eines Earl of Lincoln wurde vermutlich um 1143 geschaffen, fiel jedoch mehrere Male an die Krone zurück.

Der Titel wurde 1572 innerhalb der Peerage of England an Edward Clinton, Lord Clinton verliehen, der als Lord High Admiral und König Eduard VI. (1547–1553), Königin Maria (1553–1558) und Königin Elisabeth I. (1558–1603) diente.

Der Titel wurde vom 18. Jahrhundert an bis in die 1980er Jahre vom Herzog von Newcastle-under-Lyme gehalten. Mit dem Tod es 10. Herzogs ohne direkte Erben erlosch der Titel, die Grafschaft ging an einen entfernten Verwandten.

Der Familiensitz ist in Warnbro bei Perth in Australien.

Earls of Lincoln, 1. Verleihung (1141)

Earls of Lincoln, 2. Verleihung (1147)

Earls of Lincoln, 3. Verleihung (1217)

Earls of Lincoln, 4. Verleihung (1232)

Earls of Lincoln, 5. Verleihung (1349)

Earls of Lincoln, 6. Verleihung (1467)

Earls of Lincoln, 7. Verleihung (1525)

Earls of Lincoln, 8. Verleihung (1572)