Zum Inhalt springen

Cambs

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. Februar 2007 um 20:01 Uhr durch Video2005 (Diskussion | Beiträge) (korr. wikilink Bundesautobahn). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:Infobox Ort in Deutschland

Cambs ist eine Gemeinde im Landkreis Parchim in Mecklenburg-Vorpommern und gehört mit weiteren sieben Gemeinden zum Amt Ostufer Schweriner See.

Geografie

Die Gemeinde Cambs liegt 11 km nordöstlich von Schwerin auf einer seenreichen Grundmoränenfläche zwischen dem Schweriner See und der oberen Warnow. Zur Gemeinde gehören 3 Seen: der 4 km lange, s-förmige Cambser See sowie der Weiße See und der Schwarze See.

Zu Cambs gehören die Ortsteile Ahrensboek, Brahlstorf, Karnin und Kleefeld.

Geschichte

Die Ortschaft Cambs war in den vergangenen Jahrhunderten lange Zeit eine wichtige Poststation auf der Strecke Schwerin - Güstrow. Sie wurde erstmals 1341 urkundlich erwähnt.

Wappen

Blasonierung: „Gespalten von Grün und Gold; vorn am Spalt eine halbe, bewurzelte, blattlose goldene Eiche mit goldenen Früchten an den Zweigenden; hinten fünf blaue Fische pfahlweise übereinander.“

Verkehr

Die Gemeinde ist gut an das überregionale Strassennetz angeschlossen. Sie liegt direkt an der B 104 (Schwerin - Güstrow). Westlich von Cambs führt die A 14 vorbei, die derzeit ausgebaut wird.
Nach Fertigstellung verbindet sie die A 24 (Berlin - Hamburg) mit der Ostseeautobahn A 20. Der nächste Bahnhof befindet sich in der Landeshauptstadt Schwerin.

Vorlage:Navigationsleiste Städte und Gemeinden im Landkreis Parchim