Vanity Fair (Magazin)

US-amerikanische Zeitschrift
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. Februar 2007 um 17:20 Uhr durch 81.173.226.191 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vanity Fair ist eine amerikanische Monatszeitschrift, deren Inhalt eine Mischung aus Artikeln um Kultur, bekannte Persönlichkeiten aus Unterhaltung und Politik sowie aktuelles Geschehen ist. Die Zeitschrift wurde ursprünglich 1868 als britische Wochenzeitschrift von Thomas Gibson Bowles gegründet.

Nach einem am 31. März 2005 von Vanity Fair veröffentlichten Beitrag wurde von Bob Woodward bestätigt, dass W. Mark Felt im WatergateskandalDeep Throat“ war.

Der Name der Zeitschrift ist der englische Titel des Romans „Jahrmarkt der Eitelkeit“ von William Makepeace Thackeray. Allerdings knüpft der Autor mit seinem Titel an ein 1678 erschienenes Werk von John Bunayn an - die "Pilgerreise". Ein christlicher Pilger ist auf seiner Wanderschaft unzähligen Versuchungen und Gefahren ausgesetzt. Seine Reise führt ihn auch in die Stadt Vanity, in welcher eine Vanity Fair - also jener Jahrmarkt der Eitelkeit(en) - abgehalten wird.

In der Vergangenheit gab es eine Reihe von britischen und amerikanischen Zeitschriften dieses Namens. Am 7. Februar 2007 erschien die erste deutsche Ausgabe der Vanity Fair als Wochenmagazin.