Kommentkampf

ritualisierter Rangkampf
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. Februar 2007 um 10:01 Uhr durch 80.134.124.25 (Diskussion) (Siehe auch). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ein Kommentkampf ist ein ritualisierter Kampf, bei dem die Verletzungsgefahr der Kontrahenten relativ gering ist. Als Kommentkämpfe werden von Verhaltensforschern nämlich nur jene Kämpfe bezeichnet, bei denen eine genau festgelegte (und daher für die Kontrahenten weitgehend vorhersehbare) Abfolge von Verhaltensweisen zu beobachten ist. Kommentkämpfe sind überall im Tierreich verbreitet, zum Beispiel im Zusammenhang mit dem Festlegen der Rangfolge innerhalb einer Gruppe von Tieren oder im Zuge eines Balzrituals.

Dieser Kommentkampf zweier Hornissen dauert zum Zeitpunkt der Aufnahme bereits über 15 Minuten.

Kommentkämpfe können in Beschädigungskämpfe übergehen, wenn der Konflikt nicht mit einem Kommentkampf zu lösen ist. Das kann zum Beispiel dann der Fall sein, wenn beide Kontrahenten ungefähr gleich stark sind.

Ein Beispiel für eine spezialisierte Form des Kommentkampfes ist das so genannte Mauling bei Hornissen. Viele Schlangenarten weisen ebenfalls ausgeprägtes Kommentkampfverhalten auf.

Siehe auch

Beißhemmung, Sexuelle Selektion amadeus ist sxhwul