Odin

Hauptgott in der nordischen und germanischen Mythologie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. August 2003 um 16:04 Uhr durch Odin (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.


Odin ist der nordgermanische Name für Wodan (Wotan, Voden, Hönir, Lodur), der als Allvater/Göttervater der höchste Gott der Germanischen Götterwelt war. Er ist der Sohn zweier Riesen (Burr und Bestla). Der althochdeutsche Name Wuotan/Wodan leitet sich von Wut (wild, rege, üppig) ab.

Odin gab sich mehrmals Decknamen:
  • Bölwerkr um den Skaldenmet zu rauben
  • Gagnrad bei den Thursen, um das Urzeitwissen zu erhalten
  • Grimnir bei König Geirröd, um dessen Gastfreundschaft zu prüfen
Odin hatte mehrere Söhne