Naturphilosophie

philosophische Disziplin
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. September 2002 um 16:06 Uhr durch Schewek (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Die Naturphilosophie des antiken Griechenland gilt als der Vorläufer der modernen Naturwissenschaften. Die ersten Naturphilosophen werden zu den Vorsokratikern gezählt.

Die Naturphilosophen befassten sich mit Fragen nach dem Ursprung der Welt und suchten zu verstehen, nach welchen Prinzipien Vorgänge in der Natur ablaufen. Das spiegelt sich darin wieder, dass viele Vertreter dieser Lehre ein Werk mit dem Titel "Über die Natur" (Peri physeos) verfassten.

Die Naturphilosophe befassre sich mit Mathematik, Astronomie, Physik, Technik, Geographie, Medizin, Botanik und Zoologie.

Wichtige Naturphilosophen sind Thales, Aristoteles und Plinius.