Diskussion:Kastell Ennetach

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. Februar 2007 um 17:51 Uhr durch Hartmann Linge (Diskussion | Beiträge) (Kleiner vorrömerzeitlicher Widerspruch: Sig nachgetragen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 18 Jahren von Hartmann Linge in Abschnitt Kleiner vorrömerzeitlicher Widerspruch

Zur Datierung. Hier: villae rusticae

Die villae rusticae sind nachkastellzeitlichen Ursprungs. Sie können also bei der Anlage desselben keine Rolle gespielt haben. --Hartmann Linge 17:28, 27. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Zu den Verkehrsverbindungen

Sulz und Lautlingen hatten Donauzugang über ein im Tuttlinger Raum noch vermutetes Kastell. Viel wichtiger war die Donausüdstraße selbst sowie die beim Kastell Rißtissen nach Süden abzweigende Verbindung in den Bodenseeraum. --Hartmann Linge 17:28, 27. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Kleiner vorrömerzeitlicher Widerspruch

Das Museum schreibt auf seiner Website von bronzezeitlichen Funden aus dem 16. vorchristlichen Jahrhundert und von einer Schanze aus dem 1. vorchristlichen Jahrhundert, das wäre La-Tène-Zeit. Hartmann Reim schreibt aber (2005, S. 208) von einer bronzezeitlichen Siedlung des 13./12. vorchristlichen Jahrhunderts und von einer weiteren Befestigung des 7. vorchristlichen Jahrhunderts, das wäre Hallstattzeit. Meine weitere Literatur gibt gar nix her, da zu einseitig römerlastig. Kann jemand diesen Widerspruch aufklären? Danke und Gruß, Hartmann. --Hartmann Linge 16:51, 6. Feb. 2007 (CET)Beantworten