Als Rendzina wird in der Bodenkunde ein Ah-C Boden auf kalkhaltigem Untergrund bezeichnet. Die Rendzina ist also wie der verwandte Ranker von Hangneigung und Untergrund abhängig. Der A-Horizont weist dabei wieder nur eine geringe Mächtigkeit auf - es handelt sich um relativ karge Böden. Rendzinen finden sich oft in Karstgebieten als Weidegebiete ohne nennenswerten Ertrag.
Der Begriff Rendzina kommt aus dem polnischen und ist die Bezeichnung für Böden, die beim Pflügen ein scharrendes Geräusch erzeugen.