Wannseekonferenz

Konferenz von NS-Funktionären 1942 zur Organisation des Holocausts
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. September 2002 um 16:14 Uhr durch Elian (Diskussion | Beiträge) (+en +teilnehmerliste). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.


Auf der am 20. Januar 1942 in einer Villa am Berliner Wannsee abgehaltenen Konferenz wurden die Vorbereitungen in organisatorischer, sachlicher und materieller Hinsicht der sogenannten Endlösung der Judenfrage, die systematische Vernichtung aller Juden im deutschen Machtbereich, beraten.

Beteiligt waren höhere Vertreter mehrerer Reichsministerien, der SS, der GESTAPO und des Reichssicherheitshauptamtes.

Die Konferenz wurde von Reinhard Heydrich, dem Chef des Reichssicherheitshauptamtes Sicherheitsdiensts geleitet.

In den historischen Räumen der Villa wurde 1992 die Gedenk- und Bildungsstätte Haus der Wannsee-Konferenz eröffnet www.ghwk.de

siehe auch: Holocaust

Weblinks

Protokoll der Konferenz

Teilnehmer

SS-Obergruppenfuhrer Reinhard Heydrich
Gauleiter Dr. Alfred Meyer (Reich Ministry for the Occupied Eastern territories),
Reichsamtleiter Dr. Georg Leibbrandt? ,
Dr. Wilhelm Stuckart? (Innenministerium),
Dr. Erich Neumann? (Head of the Four Year Plan Office),
Dr. Roland Freisler (Justizministerium),
Dr. Josef Buhler? (Office of the Government General),
Dr. Martin Luther (Auswärtiges Amt),
SS-Oberfuhrer Gerhard Klopfer?
Ministerialdirektor Friedrich Wilhelm Kritzinger? (Reich Chancellery),
SS-Gruppenfuhrer Otto Hofmann? (Race and Settlement Main Office),
SS-Gruppenfuhrer Heinrich Muller?
SS-Obersturmbannfuhrer Adolf Eichmann (Reich Main Security Office (Gestapo)),
SS-Oberfuhrer Dr. Karl Eberhard Schongarth? (Commander of the SD),
SS-Sturmbannfuhrer Dr. Rudolf Lange? (Commander of the SD for Latvia).