John Heartfield

deutscher Maler, Graphiker, Fotomontagekünstler und Bühnenbildner
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. September 2003 um 09:05 Uhr durch 62.104.208.91 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.


John Heartfield (* 19. Juni 1891 in Berlin-Schmargendorf als Helmut Herzfelde, †26. April 1968 in Ost-Berlin) war ein deutscher Maler, Graphiker, Photomontagekünstler und Bühnenbildner.

Leben

Er nahm 1915/1916 am Ersten Weltkrieg teil. 1916 benennt er sich in John Heartfield um. Im Jahr 1919 tritt er der KPD bei und arbeitet für verschiedene linke Satireblätter. Er gründet zusammen mit George Grosz das Satiremagazin Die Pleite.

1929 erschien das von ihm und Kurt Tucholsky verfasste Bilderbuch Deutschland, Deutschland über alles. Im April 1933 flieht er nach Prag. Aus Angst vor einem deutschen Angriff auf die Tschechoslowakei flieht er 1938 nach England. Er erleidet 1951 und 1952 einen Herzinfarkt. Im Jahr 1954 kehrt er nach Deutschland zurück. 1960 wird er als Professor an die Berliner Kunstakademie berufen. Er stirbt 1968 in Ost-Berlin.


Werke