Als Widerlegungstheorem bezeichnet man ein logisches Theorem, welches eine Grundlage für eine Kette von deduktiven Schlussfolgerungen in der Aussagen- und Prädikatenlogik liefert. Derartige Schlussketten werden auch als Beweise bezeichnet. Das Widerlegungstheorem bildet gewissermaßen eine komplementäre Formulierung des Folgerungstheorems. Im Detail besagt es Folgendes:
Eine Formel ist genau dann eine Folgerung der Formeln , wenn die Formel nicht erfüllbar (d.h. inkonsistent) ist.