Wintersportgebiet

ein zum Skilaufen, Rodeln oder ähnliche Wintersportarten genutztes touristisches Gebiet
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. Februar 2007 um 00:33 Uhr durch Thomas K. (Diskussion | Beiträge) (toten Wikilink entfernt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ein Wintersportgebiet ist ein für das Ski- und Snowboardfahren, den Langlauf oder ganz allgemein den Wintersport freigegebener touristischer Bereich. Ein Wintersportgebiet ist nicht immer auf den alleinigen Winterbetrieb beschränkt. Liegt das Wintersportgebiet im Bereich eines Gletschers, ist teilweise das gesamte Jahr über Wintersport möglich. Ein Wintersportgebiet ist eine wichtige touristische Attraktion.

Talabfahrt im Skigebiet Watles

Ein durch Seilbahnen erschlossener Bereich eines Bergs, in dem vor allem Skifahren und Snowboardfahren betrieben wird, heißt auch Skigebiet (in Österreich Schigebiet). Der Betreiber eines Skigebiets – in der Regel ein Unternehmen – besitzt das für die Anlage von Skipisten verwendete Bergland meist nicht selbst, sondern pachtet es von den Grundbesitzern.