Werner Steven
Hallo Werner Steven, Gudrun hat mich darauf aufmerksam gemacht, das es gegen den Artikel ein Löschdiskussion gibt. Dies ist natürlich äußerst schade, aber ich denke mal, dass der Artikel erhalten bleibt. Vielleicht hilft die Löschdiskussion ja auch um den Artikel noch etwas "zu verbessern". Ich habe mir daher mal (wieder) erlaubt den Artikel in vier weitere Unterlemmas zu unterteilen.
- Feldpost der Amerikaner in Deutschland nach dem Ersten Weltkrieg 1918–1935
- Feldpost der Belgier in Deutschland nach dem Ersten Weltkrieg 1918–1935
- Feldpost der Briten in Deutschland nach dem Ersten Weltkrieg 1918–1935
- Feldpost der Franzosen in Deutschland nach dem Ersten Weltkrieg 1918–1935
Ich hoffe Du hast nichts dagegen? Schau Dir die Sache mal bitte an. Mit sicherheit ist noch einiges daran zu verbessern. Viele Grüße und nur nicht unterkriegen lassen! --kandschwar 13:11, 2. Feb. 2007 (CET)
Mir ist es Recht. Ich finde aber die Texte sind als Ganzes konzipiert und sollten so bleiben. Wenn man jedem, der unbegründet eine Änderung wünscht, nachgibt, kommt man nicht dazu produktiv zu sein. Dennoch, du kennst dich in WP besser aus,ich bin nicht das Maß aller Dinge. Mit freundlichem Gruß W.Steven 16:27, 2. Feb. 2007 (CET)
- Hallo Werner, klar steht das Thema in einem Zusammenhang. Nur finde ich solch große Artikel zum lesen eher ungeeignet zumal die einzelnen Abschnitte in sich abgeschlossen sind. Von daher auch die Aufteilung. Wenn ich ein Buch habe, ist dies was anderes. Aber bei einer Online-Enzyklopädie sollte man sinnvolle Trennungen schon vornehmen. So bleibt das gelesene besser behaltbar, bzw. man kann schneller etwas finden und zu anderen Artikeln "Beziehungen" aufbauen. Gruß und schönes Wochenende --kandschwar 17:15, 2. Feb. 2007 (CET)
Bin natürlich einverstanden und sage ausdrücklich meinen herzlichen Dank. Die Begründung leuchtet sogar mir ein. Auf die Löschseite werde ich nicht mehr gehen, ich verstehe das nicht. Warum genügt nicht die Anforderung einer fundierten Begründung innerhalb einer begrenzten Zeit, wie gemacht. Vor Tippen Gehirn einschalten, gefällt mir. Ich mache bei den Niederländern unbeeinflusst weiter. Herzlichen Gruß W.Steven 17:24, 2. Feb. 2007 (CET)
- Genau Werner, lass dich nicht von frechen Löschantragstellern ins Bockshorn jagen, ich war ja auch mal einer ;-) Heiter weiter.--Schmelzle 21:11, 2. Feb. 2007 (CET)