Sojus TMA-6

russische Raumfahrtmission zur ISS (2005)
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. Februar 2007 um 10:38 Uhr durch Henristosch (Diskussion | Beiträge) (clean up, Replaced: Missionshöhepunkte → Missionsüberblick AWB). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:Sojus infobox

Emblem der Mission
Emblem der Mission

Sojus TMA-6 ist die Missionsbezeichnung für den Flug der russischen Raumkapsel Sojus zur Internationalen Raumstation (ISS). Es war der zehnte Besuch einer Sojuskapsel in der ISS und der 116. Flug im Sojusprogramm.

Besatzung

Startbesatzung

 
Besatzung von Sojus TMA-6, v.l.n.r. John Phillips, Sergei Krikaljow und Roberto Vittori

Ersatzmannschaft

Rückkehrbesatzung

Missionsüberblick

 
Start von Sojus TMA-6

Dieser Flug war eine Crewaustauschmission zur ISS und der 26. bemannte Flug zu dieser Station. Die zur auf der Raumstation arbeitende Expedition 10 wurde durch die Mannschaft der Expedition 11 abgelöst. Sie bestand aus dem russischen Kosmonauten Sergei Krikaljow (Kommandant) und dem US-Amerikaner John Phillips (Bordingenieur). Zusätzlich flog der ESA-Astronaut Roberto Vittori mit, der nach einem kurzen Stationsaufenthalt von 9 Tagen 21 Stunden und 21 Minuten am 24. April 2005 mit der Sojus TMA-5 Kapsel zur Erde zurückkehrte.

Der Start erfolgte mit einer Trägerrakete vom Typ Sojus-FG vom Weltraumbahnhof Baikonur am 15. April 2005 um 00:46:25 Uhr UTC. Am 17. April 2005 um 02:19 Uhr UTC dockte Sojus TMA-6 an der Station an. Um 04:46 Uhr UTC betrat die Besatzung die Raumstation. Am 19. Juli zwischen 10:38 und 11:08 Uhr UTC wurde ein Umdocken der Raumkapsel zu einem anderen Andockplatz durchgeführt.

Die beiden Raumfahrer Krikaljow und Phillips arbeiteten als 11. Stammbesatzung auf der ISS und führten 39 wissenschaftliche Experimente durch. Eine wichtige Arbeit ihrer Mission war die Reparatur der defekten Sauerstoffaufbereitungsanlage „Elektron“. Außerdem erhielten sie Besuch vom Space ShuttleDiscovery“ (STS-114) und drei Progress-Raumtransportern.

Am 10. Oktober 2005 um 18:44 Uhr UTC wurden die Lucken zwischen Sojus TMA-6 und der ISS geschlossen, um 21:49 Uhr UTC dockte Sojus TMA-6 von der Internationalen Raumstation ab. Die Landung erfolgte am 11. Oktober um 01:09 Uhr UTC in Kasachstan, 85 km (nach anderen Angaben 58 km) von Arkalik entfernt.

Sergei Krikaljow stellte mit diesem Flug einen neuen Langzeitrekord auf. Seine Gesamtflugzeit beträgt nun rund 803 Tage, 9 Stunden und 41 Minuten.

Weitere Flugdaten

Die hier angegebenen Parameter stellen die veröffentlichten Daten unmittelbar nach Abschluss der Startphase dar. Im Zusammenhang mit Kopplungsmanövern kommt es laufend zu Bahnänderungen. Abweichungen zu Angaben verschiedener Quellen sind daher möglich.

Siehe auch