Die Stever ist ein ca. 54 km langer Nebenfluss der Lippe.
Flusslauf
Sie entspringt in Nordrhein-Westfalen (BRD) zwischen Münster und Coesfeld. Dort befindet sich ihre Quelle an der Südwest-Abdachung der Baumberge in etwa 130 m Höhe nur etwas nördlich der kleinen Bauernschaft Stevern unweit eines Bauernhofes.
Von dort aus fließt ihr Quellbach reichlich mäandrierend in südlicher Richtung durch Wiesen und Felder über Appelhülsen nach Senden, wo ihr am Wasserschloss Senden der Dümersbach zufließt. Anschließend kreuzt sie den Dortmund-Ems-Kanal in südwestlicher Richtung, um dort nach und dreiarmig durch Lüdinghausen (52 m ü. NN) zu fließen, wo die Wasserburg Vischering steht.
Etwas weiter südlich nimmt die Stever die Funne auf und kreuzt wenig später erneut den bereits genannten Kanal, diesmal allerdings in West-Ost-Richtung. Danach fließt sie nördlich an Olfen (40 m ü. NN) vorbei und mündet in den Hullerner Stausee (bei Hullern) und wenig später in den Halterner Stausee (in dem ihr der Mühlenbach zufließt), die sich beide unterhalb der Borkenberge befinden.
Nur etwas unterhalb der Staumauer mündet sie in 34 m Höhe bei Haltern in die Lippe.