Hilfe:Inhaltsverzeichnis

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. August 2003 um 13:47 Uhr durch ErikDunsing (Diskussion | Beiträge) (typi). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Auto-TOC

Auto-TOC ist ein automatisches Inhaltsverzeichnis. Es listet automatisch alle Überschriften eines Artikels auf. Dabei wird die Hierachie der Überschriften eingehalten ( == vor === usw.). Es fügt sich immer vor die erste Überschrift im Text ein.
Es kann mittels eines __NOTOC__ , das an einer beliebigen Stelle im Artikel platziert wird, deaktiviert werden.
Auto-TOC wurde am 10. August 2003 in die deutsche Wikipedia integriert.

Section-Edit

Section-Edit ist eine Technik, die es erlaubt, einzelne Abschnitte eines Artikels gezielt zu bearbeiten. Dies ist besonders bei langen Artikeln sinnvoll. Es wird dafür bei jeder Überschrift automatisch der "editieren"-Hinweis eingebaut, mit dem nur genau dieser Abschnitt editiert werden kann. Die Funktion kann in den Benutzereinstellungen deaktiviert werden.
Section-Edit wurde am 10. August 2003 in die deutsche Wikipedia integriert.