USA for Africa war 1985 ein Band-Projekt, um Geld für die Welthungerhilfe in Afrika zu sammeln.
Idee
Am Anfang stand die Idee Harry Belafontes, durch ein Band-Projekt schwarzer Musiker Geld für Afrika zu sammeln. Der Produzent Ken Kragen überredete ihn, es mit einer amerikanischen Version von Band Aid zu versuchen. Kragen begeisterte Lionel Richie für diese Idee, dessen Gattin Stevie Wonders Gattin von der Idee erzählte.
Name
USA im Namen der Band bedeutet "United Support of Artists"
Aufnahme
Die Aufnahme sollte am 28. Januar 1985, am Vorabend der Verleihung der American Music Awards stattfinden. Die Instrumentalspur wurde an interessierte Sänger und Sängerinnen ausgeschickt, mit der Einladung, am betreffenden Abend im Studio zu erscheinen.
Produzent
Schließlich produzierte Quincy Jones das von Michael Jackson und Lionel Richie geschriebene Lied „We are the World“.
Charts
Die 800.000 Stück Singles kamen am 7. März 1985 auf den Markt und waren innerhalb einer Woche verkauft. In drei Wochen war der Hit Nummer 1 der Charts. 1985 gewann „We are the World“ den Grammy für „Song des Jahres“ und „Aufnahme des Jahres“.
Erfolg/Ergebnis
Es wurden mehr als sieben Millionen Singles verkauft und knapp 5 Millionen Alben. Zu den Tantiemen kamen Gewinne aus dem Verkauf von T-Shirts, Videos, Sweatshirts und Postern. Insgesamt kamen mehr als 44 Millionen Dollar für USA for Africa zusammen.
Mitwirkende
alphabetisch geordnet
- Dan Aykroyd
- Harry Belafonte
- Lindsey Buckingham
- Kim Carnes
- Ray Charles
- Bob Dylan
- Sheila E.
- Bob Geldof
- Daryl Hall & John Oates
- James Ingram
- Jackie Jackson
- LaToya Jackson
- Marlon Jackson
- Michael Jackson
- Randy Jackson
- Tito Jackson
- Al Jarreau
- Waylon Jennings
- Billy Joel
- Cyndi Lauper
- Huey Lewis
- Kenny Loggins
- Bette Midler
- Willie Nelson
- Jeffrey Osborne
- Steve Perry
- Pointer Sisters
- Kenny Rogers
- Diana Ross
- Lionel Richie
- Smokey Robinson
- Paul Simon
- Bruce Springsteen
- Tina Turner
- Dionne Warwick
- Stevie Wonder
chronologisch geordnet (in Liedreihenfolge)
- Lionel Richie (There Comes…)
- Lionel Richie & Stevie Wonder (when the world...)
- Stevie Wonder (there are people dying...)
- Paul Simon (oh, and it’s time to lend your hand)
- Paul Simon & Kenny Rogers (the greatest gift of all)
- Kenny Rogers (we can go on…)
- James Ingram (that someone somewhere…)
- Tina Turner (we are all a part of…)
- Billy Joel (and the truth…)
- Billy Joel & Tina Turner (love is all we need)
- Michael Jackson (We are the world…)
- Diana Ross (there’s a choice…)
- Michael Jackson & Diana Ross (It’s true we make a better day…)
- Dionne Warwick (Well, send em your heart…)
- Dionne Warwick & Willie Nelson (lives will be stronger and free…)
- Willie Nelson (As god has shown us…)
- Al Jarreau (And so we all must lend a helping hand)
- Bruce Springsteen (We are the world…)
- Kenny Logins (We are the ones to make…)
- Steve Perry (there’s a choice we’re making…)
- Daryl Hall (Hall & Oates) (it’s true make a better day, just you and me)
- Michael Jackson (when you’re down and out…)
- Huey Lewis (but if you just believe…)
- Cindy Lauper (oh, let’s realise that a change)
- Kim Carnes (When we)
- Kim Carnes & Huey Lewis (stand together as one)
- (1 1/2 Refrains ALLE)
- Bob Dylan (there’s a choice we’re making)
- (1 Refrain ALLE)
- Ray Charles (there’s a choice we’re making)
- Stevie Wonder & Bruce Springsteen (we are the world…)
- Bruce Springsteen (there’s a choice we’re making)
- Mehrere Refrains…
- James Ingram (we are the world)
- Ray Charles (there’s a choice we’re making)
Musiker
- Michael Boddicker (Synthesizers, Programming)
- Paulinho da Costa (Percussion)
- Louis Johnson (Bass)
- Michael Omartian (Keyboards, Producer)
- Greg Phillinganes (Keyboards)
- John Robinson (Drums)