Diskussion:Falscher Freund

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. September 2002 um 22:22 Uhr durch Paul Ebermann (Diskussion | Beiträge) (Bedeutung von "niedergeschlagen sein"). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ist "will" wirklich ein "falscher Freund"? Ein Testament ist doch der "letzte Wille".

Will ist ein "Falscher Freund". Aber tatsächlich nicht als Substantiv, sondern als Verb.

"neerslaan" und "niederschlagen" haben dieselbe bedeutungen. Eine davon ist: "zu Boden schlagen". "neergeslagen zijn" bedeuted immer "von Jemanden zu Boden geslagen sein". "niedergeschlagen sein" scheint diese bedeutung nicht zu haben. Es bedeuted meistens oder immer??: "truebsinnig sein". In Hollaendisch (;-) heisst dass: "neerslachtig zijn", was also auch von selben Verb kommt. Nehmen wird mall an dass in Deutsch "niedergeschlagen sein" zweideutig ist, und sowohl "truebsinnig sein" als auch "zu Boden geslagen sein" bedeuten kann. Ein Niederlaender wuerde auf die zweideutigkeit nicht verdacht sein. Hier ist das vielleicht nicht der Fall, aber diese Art von falcher Freund ist im algemeinen auch moeglich, aber genannt in der Liste, wuerde es nicht erkannt werden:

   Neergeslagen zijn      Niedergeschlagen sein      Zu Boden geschlagen sein 

Angenomen dass `zu Boden geschlagen sein' eine moeglische Bedeutung von `niedergeschlagen sein' ist, ein Leser wuerde sagen das es falcherweise in die Liste aufgenomen ist, obwohl Niederlaender das deutsche Wort misverstehen koennen weil sie sich nicht bewust sein wuerden von der Zweideutigkeit. Vielleicht ist dies ein Beispiel von einem falchen Freund in nur eine richtig. Es wuerde als nur in der Niederlaendischen Liste genannt werden muessen.

Jetzt moechte ich wissen ob "niedergeschlagen sein" nur "truebsinnig sein" bedeuten kann oder zweideutig ist? O jee, vielleicht sind die falche Freunde hier "zijn" und "sein": ist "neergeslagen zijn" gleich "niedergeschlagen worden"?, also "is neergeslagen" gleich "ist niedergeschlagen worden"?.

Bitte etwas Hilfe! --BijR


Nur meine Meinung, ich bin kein Linguist: Die Original-Bedeutung ("wörtlich") von "niedergeschlagen sein" ist wohl wirklich "zu Boden geschlagen sein". Die übertragene Bedeutung ist "trübsinnig sein". Welche Bedeutung gemeint ist, hängt vom Kontext ab (bei einem Kampf etwa wird wohl eher die erste gemeint sein). Ich würde es nicht in die Liste der falschen Freunde aufnehmen (das sollen doch sowieso nur Beispiele sein, oder?). -- Paul Ebermann 20:22, 17. Sep 2002 (UTC)