Isis (Band)

US-amerikanische Post-Metal-Band
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. Februar 2007 um 15:08 Uhr durch NoCultureIcons (Diskussion | Beiträge) (rev, "von gitarrist" oder "vom gitarristen", keine mischung). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Isis ist eine US-amerikanische Post-Hardcore-Band, die seit 1997 besteht. Die Band kommt aus Kalifornien.

Stil

Isis werden oft in einem Atemzug mit Bands wie Neurosis oder Pelican genannt. Ihre epischen Songs sind selten kürzer als sechs Minuten und beinhalten hauptsächlich Elemente aus Doom Metal und Post Hardcore.

Bandgeschichte

Isis werden 1997 von Aaron Turner, Jeff Caxide und Aaron Harris gegründet. Nachdem sie eine erste EP, "The Mosquito Control" (produziert von Converge-Gitarrist Kurt Ballou), aufgenommen haben, touren sie unter anderem mit Dillinger Escape Plan, Converge und EyeHateGod. 1998 stoßen Mike Gallagher und Jay Randall zur Band.

Randall verlässt Isis bereits ein Jahr später, nach den Aufnahmen zur zweiten EP "The Red Sea" (Produktion: Kurt Ballou). Seinen Platz nimmt Cliff Meyer ein. Es folgt eine Tour mit Cave In.

Mit "Celestial" wird 2000 das erste vollständige Album veröffentlicht. Erstmals arbeitete die Band mit Matt Bayles zusammen, der auch für The Blood Brothers, Pearl Jam und Mastodon tätig war. Bayles produzierte auch die folgenden Isis-Alben.

2002 veröffentlichen Isis ihr zweites Album, "Oceanic" auf Mike Pattons Label Ipecac, dessen Philosophie darin besteht, unkonventionellen Künstlern verschiedenster Genres eine Plattform zu bieten. Auch der Nachfolger "Panopticon" wird hier veröffentlicht.

Spätestens seit Oceanic sind Isis auch in Europa bekannt. Hier touren sie mehrmals, unter anderem spielen sie Shows mit Aereogramme, Dälek und Jesu. 2005 sind sie auch auf dem Roskilde-Festival zu sehen.

Am 26.September 2006 veröffentlichen Isis ihre DVD "Clearing The Eye" und einen Monat später, am 31. Oktober 2006, veröffentlichen sie ihr Album "In The Absence Of Truth". Album und DVD erscheinen ebenfalls wieder über Ipecac.

Sänger Aaron Turner führt außerdem das Label "Hydra Head Records".

Bandmitglieder

Ehemalige Bandmitglieder:

  • Randy Larson - Gitarre
  • Chris Mereshuk - Keyboard, Samples
  • Jay Randall - Electronika

Diskografie

Alben

  • 2000: Celestial
  • 2002: Oceanic
  • 2004: Panopticon
  • 2006: Clearing The Eye (DVD)
  • 2006: In The Absence Of Truth

Streng limitiert erschienen bisher die vier Live-Alben LIVE I-IV

EPs

  • 1998: The Mosquito Ep
  • 1999: The Red Sea
  • 2001: Sgnl>05