Die Gottschedin, eigentlich Luise Adelgunde Victorie Gottsched geb. Kulmus (* 11. April 1713 in Danzig, † 26. Juni 1762 in Leipzig), war eine deutsche Schriftstellerin. Geboren als Tochter eines Danziger Arztes erhielt sie schon früh Unterricht in fremden Sprachen und musischen Fächern. Im Alter von 16 Jahren lernte sie den Professor der Weltweisheit in Leipzig Johann Christoph Gottsched kennen und heirate ihn sechs Jahre später.
In Leipzig wurde die Gottschedin schnell zu einer Figur des literarischen Lebens. Sie übersetzte viele Schriften aus europäischen Sprachen und schrieb eine Reihe von eigenen Komödien.